Nachrichten aus dem Dekanat Ludwigshafen
Joseph Haydns "Die Schöpfung"
Monumentales Oratorium erklingt am 11. und 12. Oktober in Ludwigshafen und Schifferstadt. weiterlesen
Weihbischof Otto Georgens geht im Dezember in den Ruhestand
Das Bistum Speyer bekommt keinen neuen Weihbischof. weiterlesen
Start der Reihe "Ihr Mut schafft Perspektiven"
Die Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine lädt ehrenamtliche Betreuer*innen zu einer neuen Fortbildungsreihe ein. Start ist am 22.10.2025. weiterlesen
Chancen und Grenzen im Ehrenamt
Die Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 13. Oktober 2025 um 17 Uhr weiterlesen
Matinée zum Tag der Deutschen Einheit
Die Pfarrei Heilige Cäcilia Ludwigshafen präsentiert am 3. Oktober 2025, 11 Uhr in der Kirche St. Josef die bereits traditionelle Matinée zum Tag der Deutschen Einheit, eine Veranstaltung, die sich mit Lesungen und Musik den... weiterlesen
Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für Geflüchtete neu
Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen bietet ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wieder seinen Sprachtreff für migrantische Bürgerinnen und Bürger an weiterlesen
Hospiz ist für alle da
Zum Welthospiztag am 11. Oktober finden in Ludwigshafen verschiedene Veranstaltungen statt. weiterlesen
"Ein besonderer Ort in unserer Diözese"
Die Diözesanversammlung beschließt den Erhalt des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg in einer zukunftsorientierten Form als Segensort des Bistums. weiterlesen
Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Monsignore Erich Ramstetter
Mit einer Kranzniederlegung gedachte die Stadt Ludwigshafen am Samstagmorgen ihres Ehrenbürgers Monsignore Erich Ramstetter, der am 20. September 100 Jahre alt geworden wäre. weiterlesen
Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen
Seit 1. September 2025 ist Pater Ivo Nedić SDB der neue Seelsorger für die kroatischen Katholiken in Ludwigshafen. weiterlesen