Nachrichten aus dem Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 22. August 2025

Ökumenischer Gottesdienst zum Siedlerfest

Der ökumenische Arbeitskreis Niederfeld lädt im Auftrag der Protestantischen Elisabeth- Kirchengemeinde Gartenstadt und der Pfarrei Heilige Katharina von Siena ganz herzlich ein zum ökumenischen Gottesdienst am 31. August. weiterlesen 


Freitag, 22. August 2025

"Gott, du hilfst Menschen und Tieren" (Psalm 36,7)

Die ACK lädt am 5. September zum ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Schöpfung in den Hack-Museumsgarten ein. weiterlesen 


Freitag, 22. August 2025

Endlich ICH - Achtsamkeit als Kraftquelle

Am 13. September 2025 findet im HPH ein Auszeittag für Frauen statt. weiterlesen 


Dienstag, 19. August 2025

Kultur für alle

Die Protestantische Melanchthonkirche wird einen Monat lang zur „Open Stage“. Hier kann künstlerische Vielfalt bei freiem Eintritt erlebt werden. weiterlesen 


Freitag, 15. August 2025

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Das HPH setzt die Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit fort. Der nächste Termin ist der 8. September 2025. weiterlesen 


Donnerstag, 14. August 2025

"Ein starkes Signal für unsere Region"

Am 28. August findet zum zweiten Mal eine Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte im HPH statt. weiterlesen 


Montag, 11. August 2025

Alpha - ein Glaubenskurs für Sinnsucher

Am 26. August 2025 startet in der Pfarrei Hl. Katharina von Siena ein Alphakurs. Er ist kostenlos und überkonfessionell. weiterlesen 


Donnerstag, 07. August 2025

Kreativ ins zweite Halbjahr

Bei der Familienbildung im HPH beginnen neue Kurse. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. weiterlesen 


Mittwoch, 06. August 2025

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration in Ludwigshafen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung am 3. September 2025 im HPH: weiterlesen 


Mittwoch, 06. August 2025

Künstliche und menschliche Intelligenz

Am 10. September startet im Heinrich Pesch Haus ein zehnteiliger Philosophiekurs mit Matthias Rugel SJ. weiterlesen