Nachrichten-Archiv
Die Gedenkfeier für die vier Toten des Unglücks am 17.10.16 auf dem Gelände der BASF, zu der Dekan Alban Meißner und die evangelische Dekanin Barbara Kohlstruck eingeladen hatten, war getragen von Ruhe und Raum für Stille.... weiterlesen
„Das neue St. Johannes wird kein Heim mehr im klassischen Sinne sein.“ Das sagt Michael Röser, der neue Einrichtungsleiter von St. Johannes und St. Michael mit Max-Hochrein-Haus. Während einer etwa zweijährigen Bauzeit wird in... weiterlesen
Mit einigen Jahren Verspätung, wie Pastoralreferent Joachim Lauer augenzwinkernd einräumt, ist jetzt das Café der Jugendkirche LUMEN eröffnet worden. Im Anschluss an die Mahlgemeinschaft, die dieses Mal von der Junge Kirche... weiterlesen
Das Bildungswerk Hospiz Elias bietet am 25./.26.11.2016 im Caritas Altenzentrum St. Josefspflege in Mundenheim ein Orientierungsseminar für ehrenamtliches hospizliches Engagement an. Das Seminar bietet Raum, um sich über die... weiterlesen
„Das Explosionsunglück vom 17. Oktober 2016 im Norden von Ludwigshafen, bei dem drei Menschen ums Leben kamen und etliche zum Teil schwer verletzt wurden, hat die Menschen in unserer Stadt erschüttert und beunruhigt. Manche... weiterlesen
Mit tosendem Applaus belohnte das Publikum die jungen Darstellerinnen und Darsteller des Musicals "Esther", das am 21. Oktober in Ludwigshafen-Oppau aufgeführt wurde. Damit zollten die rund 380 Besucher in der... weiterlesen
Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 06.11.2016, feiert die Pfarrei Hl. Katharina von Siena den 60. Weihetag der Kirche St. Hildegard in der Niederfeld-Siedlung der Gartenstadt. Er beginnt um 10.15 Uhr und wird mitgestaltet von... weiterlesen
Dekan Alban Meißner, Pfarrer der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, hat sich Gedanken gemacht über das Pastorale Konzept der Pfarreien. Er hat darüber in der Kolumne „Wir in LU“ der Kirchenzeitung „der Pilger“ geschrieben: Es ist... weiterlesen
Am Donnerstag, 27. Oktober 2016, wird Ludwigshafen eine Premiere erleben: Zum ersten Mal wird ein Jugendtag der Religionen stattfinden. Er steht unter dem Motto: „Was glaubst du denn?“ 150 Zehntklässler aus verschiedenen... weiterlesen
Der Förderverein zum Erhalt und Unterhalt des Pfarr- und Jugendheims Christ König ist gegründete. „Es ist uns ein Anliegen, das Gebäude als einen der Mittelpunkte für die Gemeinde zu erhalten, denn Gemeinde ist mehr als Kirche... weiterlesen