Nachrichten-Archiv

Im Landschulheim Ramsen, wo ansonsten Schülerinnen und Schüler mitten im Pfälzer Wald gemeinsam essen, lernen und spielen, findet man während der Sommerferien aktive Seniorinnen und Senioren, die sich erholen und eine besondere... weiterlesen 


Seit 2001 sind die ökumenischen Abendwanderungen in Niederfeld eine schöne Tradition. An einem Freitag vor oder nach den Sommerferien trifft sich ein treuer Kreis, um vor St. Hildegard zu beginnen, gemeinsam eine Wegstrecke... weiterlesen 


Im August endet nach zwei knapp Jahren im Caritaszentrum in Ludwigshafen ein Novum: die geteilte Leitung des Zentrums durch Birgit Andreas und Beate Czodrowski.  Birgit Andreas wechselt in die Zentrale des Caritas-Verbands... weiterlesen 


Mit einem Festgottesdienst zum Patrozinium wurde in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus zugleich das pastorale Konzept eingeführt. In Ludwigshafen ist es das erste, das fertig gestellt wurde. Der Prozess startete Ende 2014,... weiterlesen 


Sängerinnen und Sänger aus dem katholischen Stadtdekanat gestalteten gemeinsam den Festgottesdienst in St. Ludwig anlässlich des Stadtfestes. Nach dem kfd-Mobil, das am Samstag in der Stadt Station gemacht hatte, war dies der... weiterlesen 


Im Jubiläumsjahr der Reformation sollte es einmal kein Abend sein mit der Suche nach Verbindendem zwischen den katholischen und protestantischen Christen. So erklärte  Uwe Burkert, Diözesanbeauftragter für die katholische... weiterlesen 


Pfarrer Josef Steiger feiert am Sonntag, 25.06.2017, sein 40-jähriges Priesterjubiläum gemeinsam mit seinen Gemeinden und dem Seelsorgeteam. Festprediger ist Hermann Görl. „Pfarrer Görl war mein erster Chef, bei dem ich sehr... weiterlesen 


„Unsere Kirchen prägen die Silhouette der Stadt, und die Glocken prägen ihr Klangbild.“ Mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Dr. Udo Stenz die Besucher der Vesper mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zu Weihe der neuen Glocke... weiterlesen 


Die Katholische Frauengemeinschaft rollt beim Stadtfest in Ludwigshafen den „roten Teppich“ aus, und das ganz wörtlich: Der „rote Teppich“ ist Teil des kfd-Mobils, das seit vergangenem Jahr quer durch Deutschland tourt und den... weiterlesen 


„Was bleibend trennt" ist das Thema eines ökumenischen Gesprächsabend am Montag, 19.06.2017, ab 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Adolf Kolping in Oggersheim. Während bei den meisten Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum... weiterlesen