Nachrichten-Archiv

"Kalenderblätter"Freitag, 21. Oktober 2022

Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 6. November um 17 Uhr im Pfarrzentrum Maudach weiterlesen 


Konflikte - Lösungen - ScheiternFreitag, 21. Oktober 2022

Am 5. November findet im HPH eine Veranstaltung über neutestamentliche Perspektiven zum (kirchlichen) Umgang miteinander statt. weiterlesen 


Am Mittwoch, 26.10.2022, startet die neue Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht für ehrenamtliche Betreuer*innen, „Ihr Mut schafft Perspektiven“.  weiterlesen 


Das Heinrich Pesch Haus lädt zu einer 6-teiligen Online-Veranstaltung ein, die sich mit Grenzsituationen auf der Grundlage von Texten des Philosophen Karl Jaspers befasst. Der erste Abend findet am 31. Oktober statt. weiterlesen 


Frauen und GesundheitDienstag, 11. Oktober 2022

Die Akademie für Frauen im HPH setzt die WebTalk-Reihe Frauen und Gesundheit fort. Der erste Vortrag ist am 24. Oktober. weiterlesen 


Der Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis unterstützt den Bau der Palliativstation mit großzügigen Spenden. Jetzt hat sich der Vorstand des Fördervereins bei einem Vor-Ort-Termin... weiterlesen 


Neier Woi und ZwiwwelkucheMontag, 10. Oktober 2022

Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag, 16. Oktober, zu Neiem Woi und Zwiwwelkuche sowie einem Vortrag über die Arbeit der Street Docs ein. weiterlesen 


Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Dekan Dominik Geiger mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 die Pfarrei Heilige Edith Stein (Pfingstweide, Edigheim, Oppau) verliehen.  weiterlesen 


Im Kampf gegen die MenschenhändlerMontag, 03. Oktober 2022

Winnie Mutevu aus Kenia zu Gast bei der Kolpingsfamilie Pfingstweide - Vortrag am 8. Oktober weiterlesen 


Bischof Wiesemann verleiht Pirminius-Plakette für kirchliches und caritatives Engagement. Es ist die höchste Auszeichnung der Diözese. weiterlesen