Nachrichten-Archiv

Die Heinrich-Pesch-Siedlung soll in den kommenden Jahren auf den bislang landwirtschaftlich genutzten Flächen neben dem Heinrich Pesch Haus entstehen. Sie  gehören dem Heinrich Pesch Haus und der Gesamtkirchengemeinde... weiterlesen 


„In diesem Jahr waren wir mit den meisten Gruppen im Ostergarten in der Kirche Samuel in Mannheim“, erzählt Gemeindereferentin Katharina Kloos von der Vorbereitung auf die Erstkommunion in der Pfarrei H. Katharina von Siena.... weiterlesen 


„Worte. Geschichten. Begegnungen. Funken. Feuer. Licht. LUMEN.“ Das war in diesem Jahr das Thema des Jugendgottesdienstes „LUMEN on tour“, der wie immer an Ostermontag in St. Josef gefeiert wurde. Musikalisch wurde sie von der... weiterlesen 


„Für die Gemeinde ist es toll zu sehen, dass die viele neue Mitglieder aufgenommen werden.“ Pfarrer Dr. Udo Stenz spricht von der Taufe in der Osternacht in der Kirche St. Dreifaltigkeit. Denn in diesem Jahr sollte es dort... weiterlesen 


Die Raupe „Pasquarella“ ist eine Geschichtenerzählerin, die Einiges über Jesus erzählen kann. Entwickelt von Herbert Adam aus dem Referat Seelsorge in Kindertageseinrichtungen im Bistum Speyer, stand sie im Zentrum der... weiterlesen 


„Total unterschiedlich, aber sehr anschaulich“ stellten die Vorsitzenden der drei Gemeindeausschüsse von Christ König, Maria Himmelfahrt und St. Cyriakus „ihre“ Gemeinde vor. Man merkte ihnen an, dass sie mit „ihrer“ Gemeinde... weiterlesen 


„Jetzt geht die Fahrt los!“  Nachdem der Stadtrat in seiner Sitzung am 19. März 2018 einstimmig für die Heinrich-Pesch-Siedlung votiert hat, beginnen jetzt die konkreten Planungen. Bis 2024/25 sollen rund 1200 bis 1500... weiterlesen 


„Religionsunterricht ist mehr als Wissensvermittlung. Er soll den Menschen bilden und aufs Leben vorbereiten.“ Das betonte Dekan Alban Meißner bei der Preisverleihung im Fach Religion. 16 Schülerinnen und Schüler wurden jetzt... weiterlesen 


Nach Ostern startet bei der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus wieder die „Inselzeit“ mit der Familienpädagogin Iris Letsch. „Inselzeit“, das sind Kurse speziell für Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern ab zehn ... weiterlesen 


Als Tage mit vielen Impulsen und der Erfahrung, „wie viele Menschen ihre Taufe und ihre Firmung ernst nehmen“, hat Pfarrer Dr. Udo Stenz die Visitation durch Weihbischof Otto Georgens in der Pfarrei Heilige Cäcilia erlebt.... weiterlesen