Nachrichten-Archiv

Die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern ist auch in Ludwigshafen wieder über die Bühne gegangen: Die fünf katholischen Pfarreien im Stadtgebiet haben die Sternsinger ausgesandt, um für Kinder in Not zu sammeln – und... weiterlesen 


Die 51. Ökumenische Woche in Friesenheim widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Familie“. Auftakt ist am Sonntag, 13.01.2019, um 18 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Josef mit Pfarrerin Cornelia Zeißig und Pfarrer... weiterlesen 


Die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den tiefgreifenden Erfahrungen im Leben. Kaum noch etwas ist wie es war. Angehörige bleiben zurück mit vielen Fragen und wissen oft nicht, wie sie mit dem Schmerz,... weiterlesen 


In diesen ersten Januartagen prägen sie wieder das Bild auf den Straßen: Kinder, in den Kleidern der Heiligen Drei Könige, ziehen zu den Häusern und bringen dorthin den Segen: „Christus mansionem benedicat“ schreiben sie auf die... weiterlesen 


Keine Chance! Das war der Titel des Gottesdienstes der Jugendkirche Lumen, der traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag in St. Josef gefeiert wird. Es ging dabei auch um den Heiligen Stefanus – und um das Leben jedes... weiterlesen 


Am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember), um 11  Uhr, wird Pfarrer Gerhard Rottmayer in der Kirche St. Michael durch  Dekan Alban Meißner in den Ruhestand verabschiedet. Weil am Weihnachtstag kein Abschiedsempfang... weiterlesen 


Im Psychoseseminar ist jeder ein Experte Donnerstag, 20. Dezember 2018

Am Donnerstag, 10.01.2019, startet wieder das Ludwigshafener Psychoseseminar. Der Januartermin ist neu, denn bisher fand die Veranstaltung nicht in den Wintermonaten statt. „Wir sind sicher, dass der Bedarf an Durchgängigkeit da... weiterlesen 


„Ihr habt einen ganz tollen Preis gewonnen! Ihr macht das auch wirklich toll!“ In den höchsten Tönen lobte Gudrun Scherrer die Kinder der Kindertagesstätte Christ König bei ihrer Weihnachtsfeier. Gerade war ein Programm zu Ende... weiterlesen 


„Unsere Angebote sind an den Bedarfen von Familien orientiert, damit am Puls der Zeit, und sie bieten etwas für alle Altersgruppen entlang der Bildungskette.“ Mit diesen Worten präsentiert Jana Schmitz-Hübsch das neue Programm... weiterlesen 


Menschen, die in einem Mehrgenerationenhaus leben oder in einer „moderierten Quartiersstruktur“, erhalten und geben signifikant mehr Hilfe bei der Bewältigung des Alltags. Mehr noch: Bei den Bewohner/Innen – besonders den... weiterlesen