Nachrichten-Archiv
Das ehemalige Pfarrhaus St. Sebastian in Mundenheim ist wieder bewohnt: Seit März sind hier zwei Familien aus Syrien eingezogen. Seit September 2013, nach dem Wegzug von Pfarrer Stefan Haag, stand das Haus leer. Mehrere... weiterlesen
Das Forum der Religionen Ludwigshafen wird am 8. Mai offiziell gegründet. Mit einer Feier um 14.30 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum stelle sich das interreligiöse Netzwerk rund 160 geladenen Gästen aus Politik, Gesellschaft,... weiterlesen
Unter dem Motto „Fröhlich sein, Gutes tun - Aktion Saubere Stadt“ machten sich an einem verregneten Samstag fast 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Jungen Familien Maudach auf, um die Spielplätze in ihrem Stadtteil... weiterlesen
Am Sonntag, 1. Mai, findet die achte Wallfahrt für Aussiedler nach Oggersheim statt. Das Thema lautet „Siehe, deine Mutter“. Um 11 Uhr wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann einen Gottesdienst mit den Gläubigen in der... weiterlesen
Anlässlich der Eröffnung der Renovabis-Pfingstaktion im Bistum Speyer waren zwei Sozialarbeiterinnen aus Litauen auch zu einem Gespräch in der Jugendkirche LUMEN und bei einem anschließenden Gottesdienst. Ein Beitrag dazu steht... weiterlesen
Das größte Problem für viele Kinder und Jugendliche in Litauen besteht darin, dass sie alleine gelassen werden mit ihren Sorgen und Schwierigkeiten, weil ihre Eltern und Großeltern damit beschäftigt sind, ihr Leben zu... weiterlesen
„Mangel an bezahlbarem Wohnraum war schon immer ein Thema in Ludwigshafen. Im vergangenen Jahr hat sich das noch weiter verschärft“. Das ist eine der Folgerungen, die Beate Czodrowski, Leiterin des Caritas-Zentrums Ludwigshafen,... weiterlesen
Pilgern ist das große Thema in der Kapelle des „Licht.punkt“, der Passantenseelsorge im Bahnhof Mitte. Ein breiter Weg mit Steinmännchen und Beispielen von Pilgerwegen zieht sich durch den Raum. An der Wand gibt es weitere... weiterlesen
„Wir leben als Flüchtlinge in Deutschland. Wir wollen in Deutschland arbeiten und mit dem deutschen Volk in Frieden leben. Wir haben viel Liebe von den Menschen erfahren und hoffen, sie nicht zu enttäuschen. Deswegen haben wir... weiterlesen
Der Abriss des ehemaligen Caritas-Förderzentrums St. Johannes und der Tagesstätte in der Kaiser-Wilhelm-Straße hat begonnen. Seit Anfang April ist die Straße entlang der Gebäudefront halbseitig gesperrt. Die Sperrung bleibt bis... weiterlesen