Nachrichten-Archiv
Mit einem Info-Stand am Montag,19.09.2016, von 10.30 Uhr bis 14 Uhr im Foyer des Gesundheitszentrums LUSANUM (Yorckstr. 1) beteiligt sich der der SKFM Betreuungsverein Ludwigshafen an der bundesweiten Aktionswoche der... weiterlesen
Der ökumenische Gottesdienst zum Tag der Schöpfung wird in Ludwigshafen am Freitag, 16.9.2016, um 18 Uhr im Hackgarten gefeiert. Musikalisch gestaltet wird er von der Band „Ruach. „Die ganze Schöpfung – Lobpreis Gottes“, so... weiterlesen
Pfarrer Christian Eiswirth (47), bisher Kooperator in der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Frankenthal, wird zum 15. November mit der Leitung der Pfarrei Heilige Edith Stein in Ludwigshafen betraut. Zur Pfarrei gehören die... weiterlesen
Das neue Programm der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus ist da – gültig für die Zeit Herbst und Winter 2016/2017. Die gedruckte Broschüre listet alle Veranstaltungen auf für Familien und Kinder – darunter der... weiterlesen
Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag 11.09.2016, lädt die katholische Stadtkirche ein zum Besuch und zur Teilnahme an einem vergnüglichen Quiz rund um St. Ludwig. Besucher können sich umschauen, sich selbst ein Bild von... weiterlesen
Mit einer WORTGemeinschaft startet die Jugendkirche LUMEN am Sonntag, 11.09.2016, um 18 Uhr ins zweite Halbjahr. Vorher trifft sich das Team mit seinem Leiter Joachim Lauer zu einer zweitägigen Klausur in Bad Dürkheim. „Wir... weiterlesen
Einen Samstag lang dreht sich bei der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus alles ums Geld: „Von Mäusen und Moneten“ ist der Entdeckersamstag genannt, bei dem Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern die Gelegenheit haben, sich... weiterlesen
Im Juni wurde im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen das Projekt „Förderung von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in Ausbildung und Beruf“ mit Teilnehmenden aus verschiedensten Herkunftsländern... weiterlesen
Derzeit laufen die Abrissarbeiten am Caritas-Förderzentrum St. Johannes in der Kaiser- Wilhelm-Straße. Nach dem Abriss des Mittelstücks fällt nun der Turm. Während der Abrissarbeiten ist der Straßenbereich Kaiser-Wilhelm-Straße /... weiterlesen
An diesem Morgen ist eine bunt gemischte Gruppe von Flüchtlingsfrauen und Kindern zur Spiel- und Sprachgruppe ins Heinrich Pesch Haus gekommen: sechs erwachsene Frauen mit ihren Kindern und einem Enkelkind. Die Gruppe trifft sich... weiterlesen