Nachrichten-Archiv
Seit 44 Jahren findet zum Jahresbeginn die Ökumenische Woche in Friesenheim statt. In diesem Jahr hieß das Thema „Kirche am Rande“. Was tut Kirche für die Mitmenschen – egal welcher Herkunft - ,die nicht auf der Sonnenseite des... weiterlesen
Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus ist Kooperationspartner des neuen KIWI Familienzentrum im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus. „KIWI“ steht für „Kinder willkommen“ und wird am 23.01.2016 von 11 bis 17 Uhr mit... weiterlesen
Das Caritas-Förderzentrum St. Martin für wohnsitzlose Männer hat eine Fahrradwerkstatt eingerichtet. „Chef“ darin ist Jürgen Berberich, ein Bewohner des Hauses. Die Werkstatt gehört zum Verbund „Mit Rad und Tat“ in Ludwigshafen... weiterlesen
Interessierte Laien, Betroffene und Fachleute finden im neuen Jahresprogramm des Bildungswerk Hospiz Elias eine Fülle von Veranstaltungen aus den Themenkreisen Sterben und Tod – vom kurzweiligen Vortrag, über sorgfältig... weiterlesen
Mit einem Festgottesdienst in der voll besetzten Kirche St. Bonifaz und anschließendem Empfang im Pfarrzentrum St. Michael startet neue Pfarrei Heilige Katharina von Siena am Sonntag, 10.01.2016, ins Jahr. Pfarrer Josef Steiger... weiterlesen
Die ökumenische Woche in Friesenheim, die am Sonntag,17.01.1026, mit einem ökumenischen Gottesdienst um 18 Uhr in der Pauluskirche (Luitpoldstraße) beginnt, hat in diesem Jahr das Thema „Kirchen am Rande“. Es folgen die vier... weiterlesen
Auch in diesem Jahr waren die katholische und evangelische Kirche auf der Hochzeitsmesse „Trau“ in Ludwigshafen mit einem ökumenischen Stand vertreten. Dabei kam es zu vielen guten Gesprächen. Auf „neutralem Boden“ trauten sich... weiterlesen
Es ist ein einmaliges Projekt im Caritas-Verband für die Diözese Speyer: Birgit Andreas und Beate Czodrowski teilen sich die Leitung des Caritaszentrums Ludwigshafen. Birgit Andreas, die das Zentrum bis Herbst allein leitete,... weiterlesen
„Der Lichtpunkt ist ein Projekt, das von Ehrenamtlichen getragen und weiter entwickelt wird!“ Das ist die feste Überzeugung von Joachim Lauer, der als Hauptamtlicher für die Passantenseelsorge im Bahnhof Mitte arbeitet. Derzeit... weiterlesen
Amanda Wrzos ist Gemeindeassistentin in Ausbildung. Noch bis Ende Januar sammelt die 23jährige erste Erfahrungen in der Pfarrei Heilige Petrus und Paulus. 2014 schloss sie ihr Studium in praktischer Theologie mit dem Bachelor ab... weiterlesen