Nachrichten-Archiv

Das Jahresprogramm 2022 des Bildungswerks Hospiz Elias ist erschienen: Workshops, Themenabende und Kulturveranstaltungen weiterlesen 


Am 18. Januar lädt das Heinrich Pesch Haus zu einem Online-Vortrag ein. Die Jesuiten Tobias Zimmermann und Johann Spermann sowie Prof. Dr. Georg Kraus geben Impulse für ein erfülltes Leben. weiterlesen 


Eine Video-Botschaft der SternsingerMittwoch, 05. Januar 2022

Die Sternsinger der Gemeinde St. Sebastian Ludwighafen-Mundenheim bringen in diesem Jahr per Video den Segen zu Ihnen nach Hause. Hier geht es zum Link. weiterlesen 


Die Zukunft der ArbeitDienstag, 04. Januar 2022

Der Online-Frauensalon im Heinrich Pesch Haus öffnet am 17. Januar wieder seine Türen.  weiterlesen 


Konkret gelebtes ChristentumMontag, 03. Januar 2022

Das Heinrich Pesch Haus setzt seine Aktion "Mahlze!t LU" auch im neuen Jahr fort und gibt an den Wochenenden kostenlose Mahlzeiten an Bedürftige aus. weiterlesen 


Auch in diesem Jahr bringen die Sternsinger wieder ihren Segen zu den Menschen - und haben dafür ganz unterschiedliche Wege gewählt. Ein Überblick. weiterlesen 


35 Jahre Partnerschaft mit RwankubaSamstag, 01. Januar 2022

Marlene Schneider, Vorsitzende der Partnerschaft der Pfarrei Hl. Katharina von Siena mit der Gemeinde Rwankuba, blickt auf das Jahr 2021 zurück. weiterlesen 


Ein Segen für Dich und für Lu!Montag, 27. Dezember 2021

In diesem Jahr sind die Sternsinger auch wieder digital unterwegs. Die Sternsinger der Pfarrei Hl. Franz von Assisi haben ein Video gedreht. Hier geht es zum Link. weiterlesen 


Das Wochenende "Sitzen in der Stille" mit Niklaus Brantschen SJ im Heinrich Pesch Haus vom 7. bis 9. Januar 2022 findet aufgrund der Corona-Lage nicht statt. weiterlesen 


Der Vortrag von Niklaus Brantschen, Jesuiten-Pater und autorisierter Zen-Meister, am Donnerstag, 6. Januar 2022 im Heinrich Pesch Haus findet aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht statt.