Nachrichten-Archiv
Jedes Kind kennt den Heiligen Martin von Tours. In den Kindergärten wird von ihm erzählt, wie er seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat. Und so sind es auch oft die Kindergärten, die sich für die Martinsumzüge... weiterlesen
Schon seit August probt der Projektchor des katholischen Stadtdekanats Camerata Vocale das 70-minütige Requiem von Franz von Suppé. Am Sonntag, 04.11.2018, wird es um 17 Uhr in der Kirche St. Ludwig aufgeführt. Der Eintritt ist... weiterlesen
Auch das Caritas-Zentrum Ludwigshafen ist Mitglied des neu gegründeten „Aktionsbündnis Wohnen Ludwigshafen“. Über Ziele und Hintergründe informierte Caritas-Mitarbeiterin Monika Oberfrank jetzt gemeinsam mit Dr. Charlotte Jurk... weiterlesen
Ein Schrein mit Reliquien der Heiligen Bernadette Soubirous aus Lourdes ist in diesem Jahr zum ersten Mal in Deutschland zu sehen, auch im Bistum Speyer. Vom 31. Oktober bis 5. November macht er Station in Oggersheim. Das 40... weiterlesen
Am Sonntag, 04.11.2018, führt der Projektchor Camerata Vocale um 17 Uhr in der Kirche St. Ludwig das Requiem von Franz von Suppé auf. Neben dem Chor wirkt die Kammerphilharmonie Mannheim mit. Als Solisten treten Hyowon Jung,... weiterlesen
Vergesslichkeit, Wortfindungsstörungen, Desorientiertheit, „seltsames“ Verhalten – es gibt viele Symptome, die auf eine Demenz hinweisen. Und häufig sind sie auch ausschlaggebend dafür, dass die Diagnose „Demenz“ dann... weiterlesen
Im Januar 2008 gegründet, hat sich das Bildungswerk Hospiz Elias Ludwigshafen zum Ziel gesetzt, an der Hospizarbeit Interessierten qualifizierte Fortbildungen, Workshops, Vorträge etc. anzubieten. Insbesondere medizinisches und... weiterlesen
Am 13.10.1968 weihte Bischof Friedrich Wetter die Kirche St. Hedwig. Dieses Jubiläum feiert die Gemeinde an diesem Sonntag, 14.10.2018, als internationales Gemeinde- und Begegnungsfest. Start ist um 11 Uhr mit einem... weiterlesen
„Eigentlich ist alles möglich. Wir müssen nur auf die Ideen kommen.“ Diesen Satz sagt Jürgen ter Veen, Pastoralreferent in der Pfarrei Hl. Cäcilia, am Ende des Gesprächs. Seit 1. August ist er hier tätig, es war seine... weiterlesen
Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) unterstützt in seinem Jubiläumsjahr aktuell 73 Ehrenamtliche, die teils Verwandte, teils auch ganz fremde Menschen unterstützen, die ihre Angelegenheiten infolge einer... weiterlesen