Nachrichten-Archiv

„Macht und Pracht“ ist das Thema des diesjährigen „Tag des offenen  Denkmals“ am Sonntag, 10.09.2017. Die Pfarrkirche St. Ludwig beteiligt sich daran und ist in der Zeit von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Um dem Thema „Macht und... weiterlesen 


Was hat sich durch die Reform „Gemeindepastoral 2015“ in den Pfarreien und Gemeinden verändert? Worin liegen für ehrenamtliche Engagierte die Chancen, Herausforderungen, die Verluste und Gewinne durch die neuen Strukturen? – Das... weiterlesen 


„So weit Himmel und Erde ist“ – so lautet das Motto des diesjährigen Tags der Schöpfung. Der Ökumene Kreis Maudach feiert ihn am Samstag, 02.09.2107, im katholischen Pfarrzentraum in der Silgestraße mit einem großen... weiterlesen 


Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am Sonntag, 27. August, die drei Pastoralassistentinnen Nina Bender, Dominique Haas und Kerstin Humm sowie die Gemeindeassistentin Amanda Wrzos in den seelsorglichen Dienst im Bistum Speyer... weiterlesen 


Auch die Bewohner des Caritas-Förderzentrums St. Martin müssen auf ihre Medikamente eine Zuzahlung leisten. Mit ihrem Taschengeld ist das oft nur schwer möglich. Da kommt eine Spende der Motorradfreunde „Trikolore“ gerade... weiterlesen 


Die neue Glocke „Heilig Kreuz“ an der Kirche St. Dreifaltigkeit wird am Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“, am  Dienstag, 15.08.2017, erstmals läuten. Dem feierlichen „Anläuten“ geht die Messfeier um 18 Uhr in der... weiterlesen 


„Bei der Arbeit komme ich auf andere Gedanken. Das brauche ich, um über schlimme Erlebnisse wegzukommen.“ Norbert Wotzka kommt seit 2008 in die Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Johannes und St. Michael mit... weiterlesen 


„Wenn ich groß bin, werde ich Miniland-Erzieher.“ Noch gibt es diesen Beruf nicht, aber der Berufswunsch an sich  lässt Bildungsreferentin Jana Schmitz-Hübsch schmunzeln: „Das zeigt doch, dass sich die Kinder – auch die ganz... weiterlesen 


Der Licht.punkt, katholische Passantenseelsorge im S-Bahnhof Ludwigshafen-Mitte, sucht für den Gesprächsraum wieder neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für Einrichtungsleiter Joachim Lauer ist es dabei... weiterlesen 


Die besondere Form des „Bibelteilens“, die ursprünglich aus der kirchlichen Arbeit in Südafrika stammt, soll bei einer Veranstaltungsreihe in der Kirche St. Bonifaz eingeübt und gepflegt werden. Erster Termin für eine solche... weiterlesen