Nachrichten-Archiv

Als ein schönes Fest wurde das 20jährige Bestehen des Christlich-Islamischen Gesprächskreises (CIG) im Heinrich Pesch Haus gefeiert. Rund 140 Interessierte – deutlich mehr Muslime als Christen – nutzten die Gelegenheit,... weiterlesen 


Unter einem aktuellem Vorzeichen stand der diesjährige Bezirkstag der katholischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder Ludwigshafens. Fast genau 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene fanden dazu in der Pfingstweide ein. Sie setzten... weiterlesen 


Der Kirchenchor St. Sebastian ist als einer von drei Chören in Rheinland-Pfalz mit der Zelter-Plakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet worden. Kulturstaatssekretär Walter Schumacher überreichte die Auszeichnung ... weiterlesen 


„Weil es mich angeht“: Unter diesem Leitwort finden am 10. und 11. Oktober die Pfarrgremienwahlen des Bistums Speyer statt. Gewählt wird natürlich auch in Ludwigshafen. In einer eigens aufgelegten Zeitungsbeilage finden Sie viel... weiterlesen 


Der Christlich-Islamische Gesprächskreis besteht in diesem Jahr 20 Jahre. Dieses Jubiläum wird am Sonntag, 11.10.2015, von 14.30 bis 18.30 Uhr im Heinrich Pesch Haus mit einem großen Familienfest gefeiert. Eine Anmeldung wäre für... weiterlesen 


Willkommensfest in OggersheimMittwoch, 30. September 2015

Der AK Flüchtlinge in Oggersheim hat mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher ein buntes Programm mit Musik und Darbietungen auf die Beine gestellt. Zu diesem Willkommensfest am Freitag, 02.10.2015, von 15 bis 18 Uhr in der Schillerschule... weiterlesen 


Caritas informiert bei AusbildungsmesseMontag, 28. September 2015

„Was kann man denn bei Ihnen alles lernen?“ – Das war für viele junge Leute die Einstiegsfrage, wenn sie an den Informationsstand des Caritasverbands für die Diözese Speyer kamen. Auf der Ausbildungsmesse „Sprungbrett“ standen... weiterlesen 


Die Veranstaltungsreihe „Betreuer trauen sich“  für ehrenamtliche Betreuer startet am Mittwoch, 13.10.2015 um 18 Uhr mit einem Vortrag des Juristen Jan Harnisch über das Thema „Meine Rechte als Patient“. In den insgesamt... weiterlesen 


Auch das Krankenhaus Zum Guten Hirten beteiligte sich an den bundesweiten Protesten gegen die geplante Krankenhausreform, getragen unter anderem von der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Rund 80 Mitarbeiter verschafften sich in... weiterlesen 


Durch den Flur des Krankenhauses Zum Guten Hirten schallt das alte Volkslied „Guter Mond, du gehst so stille“, gesungen von einer klaren Männerstimme mit Klavierbegleitung. Am Klavier sitzt Bilun Gürpinar-Becker, Musiktherapeutin... weiterlesen