Nachrichten-Archiv

 „Es war ein sensationelles Konzert und ein wirklich bemerkenswerter Nachmittag.“ So charakterisierte Rolf Kieninger, Leiter des Hospiz Elias, das „Brahms-Requiem“, das der Kirchenchor St. Josef gemeinsam mit dem ... weiterlesen 


Die Leiterinnen der 21 katholischen Kindertagesstätten in Ludwigshafen schlagen Alarm. Sie haben einen Brief an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stephanie Hubig geschrieben. In Erwartung eines neuen... weiterlesen 


1974, bei der Einweihung, war es noch eine Vision: „Das Heinrich Pesch Haus soll eine Orientierung in unserem technischen Zeitalter bieten.“ Was ist aus dieser Vision geworden und wie leben wir Visionen und verändern damit die... weiterlesen 


„Heute ist ein guter Tag!“ Darüber waren sich alle Redner beim Richtfest für das Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael einig. Etwa ein Jahr nach dem ersten Spatenstich und acht Monate nach der Grundsteinlegung ist... weiterlesen 


"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" oder "Ich geh mit meiner Laterne, und meine..." - diese Lieder kennen viele Kinder und jährlich um den 11. November herum werden sie gesungen. Denn dann ist wieder... weiterlesen 


20 Bewohner leben in St. Michael, dem Caritas-Förderzentrum für an MS-erkrankte Menschen. Diese Menschen sind ganz verschieden: im Alter, in ihren Interessen, im Fortschreiten ihrer Krankheit und ihren Möglichkeiten der Teilhabe.... weiterlesen 


Die Malteser in Ludwigshafen feierten ihr 50-jähriges Bestehen im Kreise von aktiven und ehemaligen Engagierten sowie zahlreichen Gästen. Nach einem Festgottesdienst unter der Leitung von Dekan Alban Meißner fand der Festakt mit... weiterlesen 


„Heilige Reformatoren oder verirrte Ketzer?“- So war ein Vortrag bei der Kolpingsfamilie Pfingstweide des Dominikaner-Paters Dr. Frank Ewerszumrode überschrieben. Mit dieser Veranstaltung endete die Vortragsreihe zu 500 Jahren... weiterlesen 


Die Vorweihnachtszeit und Weihnachten feiern nach dem Tod eines geliebten Menschen, scheint eine kaum zu bewältigende Aufgabe zu sein; selbst wenn der Todesfall schon Jahre zurückliegt.  An zwei Freitag-Abenden, am... weiterlesen 


Zu Besuch beim Caritaszentrum Ludwigshafen waren 15 Caritas-Engagierte und Mitglieder des Caritasausschusses der Pfarrei Heilige Katharina von Siena. Eine weitere Zusammenarbeit mit der Pfarrei Heilige Katharina von Siena ist... weiterlesen