Nachrichten-Archiv

In der Woche vom 12. bis 18. Januar findet die alljährliche „Internationale Gebetswoche der Deutschen Evangelischen Allianz“ statt. Unter dem Motto „Wo gehöre ich hin?“ lädt die Ortsgruppe Ludwigshafen alle interessierten... weiterlesen 


Die 52. Ökumenische Woche in Friesenheim steht unter dem Gesamttitel: „Das Böse“. Beginn ist am Sonntag, 12.01.2020, um 18 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst in der Friedenskirche. Er wird gehalten von Pfarrerin Cornelia... weiterlesen 


So bunt und vielfältig wie das Familienleben ist auch das neue Programm der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus für Frühling und Sommer 2020. Neben bewährten „Klassikern“ wie PEKiP, Eltern-Kind-Gruppen und Erziehungskursen... weiterlesen 


Die „guten Seelen“ im Guten Hirten Freitag, 29. November 2019

Seit 35 Jahren sind sie eine feste Größe im Krankenhaus „Zum Guten Hirten“: Die „Grünen Damen“. Zwar sind es momentan nur noch acht Frauen, die diesen Dienst tun – aber sie sind trotzdem an jedem Vormittag von Montag bis Freitag... weiterlesen 


Josef Damian Szuba (58) wird am ersten Adventssonntag, 01.12.2019, als Pfarrer in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena eingeführt. Pfarrer Szuba war bis zum Sommer Personalchef des Bistums und Domkapitular am Speyerer Dom. Der... weiterlesen 


Neuer Leiter der Regionalverwaltung Ludwigshafen ist seit dem 1. November Ralf-Andreas Fritz. Der 49-jährige studierte Diplom-Finanzwirt (FH) ist Nachfolger von Andreas Stellmann, der seit August als hauptamtlicher Diakon das... weiterlesen 


Eine besondere Premiere steht am Abend des Pfingstsonntag, 31.05.2020, in Ludwigshafen an: An diesem Tag sollen in der Zeit von 18 bis etwa 24 Uhr möglichst viele christlichen Kirchen in der Stadt geöffnet sein. Wobei das Neue... weiterlesen 


In den Pfarrbriefen und zahlreichen anderen Veröffentlichungen können sich die Katholikinnen und Katholiken in diesen Tagen informieren, wer sich für die Gremienwahlen am Wochenende 16./17. November haben aufstellen... weiterlesen 


Gedanken und Termine zu Sankt MartinFreitag, 01. November 2019

Der Martin unserer Zeit reitet auf keinem Schimmel. Er fährt mit dem Auto, dem Rad, vielleicht auch auf Rollerblades. Oder er geht zu Fuß. Heute wie damals begegnet er vielen Menschen in Not. Selten ist es ein frierender Bettler... weiterlesen 


Zwei Ludwigshafener Foren und die jährliche Preisverleihung im Fach Religion an Schulabgänger, damit ist der Dekanatsrat Ludwigshafen in den vergangenen vier Jahren an die Öffentlichkeit getreten. Darüber hinaus hat er in dieser... weiterlesen