Nachrichten-Archiv
Eigentlich wollten die Ordensschwestern des Instituts St. Dominikus im Kinderheim St. Annastift keinen Basar mehr organisieren. Die große Zahl an Flüchtlingen, die auch in Ludwigshafen ankommen, ließ sie jedoch umdenken. In... weiterlesen
Anlässlich der Attentate in Paris am 13. November 2015 wird auch in Ludwigshafen eine Gedenkfeier für die Terroropfer stattfinden. Dazu laden das entstehende „Forum der Religionen Ludwigshafen“ und der „Christlich-Islamische... weiterlesen
Als wichtige Station auf dem Zusammenwachsen betrachtet die Pfarrei Heilige Petrus und Paulus das Große Gebet, das am Sonntag, 22.11.2015, stattfindet. Bereits in der Vergangenheit wurde es gemeinsam gefeiert, in diesem Jahr hat... weiterlesen
Vor hundert Jahren wurde die Pfarrkirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim geweiht. Aus diesem Anlass lädt die katholische Pfarrgemeinde am Sonntag, 6. Dezember, um 10 Uhr zu einem Festgottesdienst mit Weihbischof Otto... weiterlesen
„Böses mit Gutem überwinden – Demokratie verantwortlich leben“. Unter diesem Motto stand in diesem Jahr der ökumenische Gedenkgottesdienst zur Erinnerung an die Progromnacht am 9. November 1938 und die Deportation von 183... weiterlesen
„Geht doch!“ ist das Motto der Aktion "Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit" und es war der Titel des ökumenischen Gottesdienstes am Samstagabend in der Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen. Hier feierten... weiterlesen
Er ist ein Musterbeispiel der Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit. Er teilte seinen Mantel mit einem Bettler, ohne auf dessen Herkunft, Stand oder Konsequenzen für seine eigene Person zu achten: Am 11. November wird des Heiligen... weiterlesen
In der ersten Novemberwoche wird der Bundestag über die vier Gesetzesentwürfe zur Beihilfe zum Suizid diskutieren und entscheiden. Zugleich wird derzeit über das Hospiz- und Palliativgesetz diskutiert. Der Gesetzentwurf sieht... weiterlesen
Noch bis zum 26. Oktober besteht die Möglichkeit, sich auf der Webseite www.klimapilgern.de zum Mitpilgern auf dem ökumenischen Pilgerweg für mehr Klimagerechtigkeit anzumelden. Die Südroute des Pilgerwegs führt vom 8. bis 14.... weiterlesen
Die neue Regionalverwaltung ist eingeweiht worden. Darüber berichtet die Kirchenzeitung „der Pilger“ in seiner aktuellen Ausgabe: Zur Einweihung gab es Segen und Weihwasser, ein Türschild, viele Glückwünsche und lobende Worte... weiterlesen