Nachrichten-Archiv

Im Zuge des Bevölkerungswachstums zu Beginn des 20. Jahrhunderts bildete sich auch die südliche Erweiterung der Ludwigshafener Innenstadt heraus – der heutige Stadtteil Süd. 1917 - vor genau 100 Jahren - wurde auch der... weiterlesen 


Hoch oben, in einem Winkel, hängt ein großes Kreuz. Es ist in dem dunklen Raum kaum zu erkennen, so verrußt ist es. Aber es ist ein Zeichen dafür, dass die Inhaber der Glockengießerei Bachert Karlsruhe GmbH bei ihrer Arbeit auch... weiterlesen 


Unter dem Motto „Achtung, hier wird gespielt!“ fährt die Kolpingjugend St.Albert (Pfingstweide) von Freitag, 02.06.2017, bis Montag, 05.06.2017, nach Zwingenberg. Teilnehmen können auch Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren, die... weiterlesen 


Wie im vergangenen Jahr werden der katholische Dekan Alban Meißner und seine protestantische Kollegin Barbara Kohlstruck wieder gemeinsam den Gottesdienst zum 1. Mai halten. Er beginnt um 10 Uhr an der Konzertmuschel des... weiterlesen 


Seit Jahrzehnten ist Diakon Eugen Ennemoser in Ludwigshafen seelsorgerisch tätig. Am 27. März konnte er sein 40-jähriges Weihejubiläum als Diakon feiern, jetzt am 24. April wird er 80 Jahre alt. Beide Anlässe werden in einen... weiterlesen 


Ein Tabu wurde in Ludwigshafen gebrochen, darüber ist sich das Vorbereitungsteam der Aktion „Auf Leben und Tod“ einig: Die ganze Passionszeit über animierten große Tafeln vor dem Rathauscenter und im S-Bahnhof Lu-Mitte Passanten,... weiterlesen 


An den Sonntagen nach Ostern feiern Jungen und Mädchen in den katholischen Pfarreien ihre Erstkommunion. Die Vorbereitung ist beendet, nun freuen sie sich auf ihr großes Fest. In der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus ist der... weiterlesen 


In seinem Ostergruß macht sich Dekan Alban Meißner über diese Frage Gedanken: „Wer an Karsamstag noch Schoko-Osterhasen kaufen will, könnte Pech haben. Entweder sie sind ausverkauft, oder man bekommt noch die Reste, wenn man... weiterlesen 


An Palmsonntag wurde der Diözesane Weltjugendtag an vier verschiedenen Orten im Bistum gefeiert. Einer davon war die Jugendkirche LUMEN. Aus diesem Anlass war Bischof Karl-Heinz Wiesemann dort zu Gast, zur Feier einer... weiterlesen 


Noch bis Gründonnerstag, 13.04.2017, stehen die großen Tafeln mit dem Satzanfang „Bevor ich sterbe, möchte ich …“ vor dem Rathauscenter und im S-Bahnhof LU-Mitte. Dann wird die ökumenische Aktion „Auf Leben und Tod“ mit einer... weiterlesen