Nachrichten-Archiv
„Es gibt gute Neuigkeiten“: Mit diesen Worten vermeldet die Pfarrei Hl. Katharina von Siena die Personalveränderungen innerhalb des Bistums: Denn ab dem 1. Dezember 2019 wird Domkapitular Josef Szuba neuer Pfarrer der Pfarrei... weiterlesen
„Stille in der Stadt“ ist ein Projekt des protestantischen Stadtdekanats überschrieben. Auch in St. Ludwig wird es dazu eine Veranstaltung geben: Am Sonntag, 26.05.2019, gibt es eine „spirituelle Kirchenführung“: Doris... weiterlesen
Seit 100 Jahren wirkt Caritas in Ludwigshafen. Dieses Jubiläum feiert das Caritas-Zentrum Ludwigshafen unter anderem mit einem Fotowettbewerb. Auftakt ist am Montag, 06.05.2019, in der Zeit von 12 bis 14 Uhr vor der Stadtkirche... weiterlesen
Rund 290 Kinder gehen in den Wochen nach Ostern zur Erstkommunion. Die fünf Pfarreien der Stadt haben dazu zum Teil neue Wege in der Vorbereitung eingeschlagen: In der Pfarrei Hl. Edith Stein gehen 41 Kinder zur Erstkommunion,... weiterlesen
„Die Welt brennt. Und wir feiern Ostern.“ So begann Pfarrer Carsten Leinhäuser seine Ausführungen an Ostermontag. Wie in den vergangenen Jahren war das Team aus der Jugendkirche LUMEN wieder „on tour“ und hat seinen Gottesdienst... weiterlesen
„Ostern heißt: die Veränderung lieben“, so beginnt der Beitrag von Dekan Alban Meißner zum bevorstehenden Osterfest. Veränderungen gab es schon immer im Leben der Menschen. Es ist eine Stärke des Menschen, dass er sich immer... weiterlesen
Einen neuen Einblick hinter die Kulissen des Heinrich Pesch Hauses bietet die aktuelle Ausgabe des Magazins „inpuncto.“ Diesmal hat sich die Redaktion darin mit der „Kunst, Prioritäten zu sehen“, beschäftigt. Was ist wichtig,... weiterlesen
„Zusammen wachsen. Weiter denken“ – das ist das Motto der nächsten Wahlen zu den pfarrlichen Gremien. Es ist die zweite Wahl nach der großen Neuordnung der Pfarreien zum Jahreswechsel von 2015 auf 2016.Rund 40 Interessierte... weiterlesen
Für Andreas Massion, Leiter der katholischen Ludwig-Wolker-Freizeitstätte, war es eine win-win-Geschichte: „Hier hat Goliath dem kleinen David geholfen, aber David kann sich auch revanchieren.“ Was er damit meinte: Innerhalb... weiterlesen
An den Aktionstagen gegen rechte Gewalt und Rassismus unter dem Motto „LU bunt statt braun“ hat sich auch das Heinrich Pesch Haus gemeinsam mit dem BDKJ und der katholischen Jugendkirche Lumen beteiligt. „Anstelle einer Aktion... weiterlesen