Nachrichten-Archiv

Nur gut vier Monate nach dem ersten Spatenstich wurde jetzt für den Neubau des Caritas-Förderzentrums St. Johannes und St. Michael mit Max-Hochrein-Haus die Grundsteinlegung gefeiert. Ein großer Teil des Festakts fand im... weiterlesen 


„Muss das heute noch sein?“ – Hinter dieser provokanten Frage steckt ein Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und des ZEFOG des HPH am Montag, 13.03.2017, ab 18 Uhr. Thema ist das Leben mit einem... weiterlesen 


„Komm, lass uns anstoßen auf das Leben!“ Mit diesen Worten wurde jetzt die Bilderausstellung „Letzte Inszenierung“ von Thomas Brenner in einem Gottesdienst in der Melanchthonkirche eröffnet. Sie ist Teil des ökumenischen... weiterlesen 


Die Fastenzeit ist eine Zeit der Umkehr. Sie ist für uns ein Angebot und wir sind eingeladen, uns als Gemeinde miteinander auf den Weg zu machen. In der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi hat der Liturgieausschuss alle Angebote... weiterlesen 


Mit zwei Bäckereien und dem Zweigverein Ludwigshafen des katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) findet auch in diesem Jahr wieder die Solibrot-Aktion in Ludwigshafen statt. In diesem Jahr unterstützt der KDFB Ludwigshafen... weiterlesen 


Die Stadt Ludwigshafen berichtet in ihrem Magazin „Leue LU“ über die Kirche St. Ludwig. Wörtlich heißt es in dem Beitrag: „Ihre Geschichte hängt eng mit der Gründerzeit Ludwigshafens zusammen: Die Kirche St. Ludwig ist eines der... weiterlesen 


Die Aktion „Auf Leben und Tod“ in Ludwigshafen hat nun offiziell begonnen. Mit einem Trauermarsch durch die Stadt wurden Passanten an Aschermittwoch auf die Tafelaktion aufmerksam gemacht. Bei der Passantenseelsorge Licht.punkt... weiterlesen 


„Was ist denn fair?“ Das ist in diesem Jahr das Thema des Weltgebetstags der Frauen. Das Schwerpunktland sind in diesem Jahr die Philippinen. Rund um den Globus, von Samoa bis Chile, werden dazu am 3. März 2017 Gottesdienste... weiterlesen 


„Auf Leben und Tod“ ist eine Aktion überschrieben, die die katholische und protestantische Cityseelsorge und die beiden Jugendkirchen gemeinsam während der Fastenzeit organisieren. Sie besteht aus dem Mitmachprojekt „Bevor ich... weiterlesen 


8.000 Euro hat der Krankenpflegeverein Edigheim / Pfingstweide dem Caritas-Zentrum Ludwigshafen gespendet. Einzige Auflage: Das Geld soll vor Ort für bedürftige Menschen eingesetzt werden. Im Caritas-Zentrum wurde schnell ein... weiterlesen