Nachrichten-Archiv
Knapp 73.000 Euro: das ist das vorläufige Ergebnis der Sternsingeraktion in diesem Jahr. Anfang Januar waren wieder zahlreiche Kinder im Stadtgebiet unterwegs, um in den Häuser den Segen Gottes für 2018 zu bringen und für Kinder... weiterlesen
Von Philosophie bis Kraft tanken: Das Bildungswerk Hospiz Elias feiert 2018 sein zehnjähriges Bestehen mit einer Fülle von besonderen Veranstaltungen. Das neue Jahresprogramm bietet interessierten Laien, Betroffenen und... weiterlesen
Das Ohr am Puls der Zeit. Das hatten und haben die Macher der Ökumenischen Woche im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim. „Kirche.Macht. Politik“ ist das Thema der 50. Veranstaltungsreihe dieser Art. Sie findet in diesem Jahr von... weiterlesen
Der Ludwigshafener Krippenweg führte am 30.12.2017 durch die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus. Beginn war in der Kirche St. Sebastian in Mundenheim. Über die Krippen und die besinnlichen Texte in den Kirchen berichtet Patrizia... weiterlesen
Wer würde sich einen leeren Rahmen in das Wohnzimmer hängen? Wohl kaum jemand. Selbst, wenn es sich um einen sehr kostbaren Rahmen handelt, dann hängt man wenigstens pro forma ein Bild hinein. Und trotzdem habe ich beim... weiterlesen
Der Krippenweg durch eine Pfarrei in Ludwigshafen führt in diesem Jahr durch Hll. Petrus und Paulus. Seit Jahren ist der Krippenweg Tradition in der Stadt und lädt dazu ein, die einzelnen und sehr verschiedenartigen Darstellungen... weiterlesen
Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel ist in den Pfarreien in Ludwigshafen einiges geboten. Hier ein Überblick über die Termine – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Heiligabend Die KjG Christ König veranstaltet am... weiterlesen
Was wäre Weihnachten ohne Krippe? Sie ist ein ganz besonderer Ort in den Kirchen. Ohne Ehrenamtliche, die sich um den Aufbau kümmern, gäbe es sie nicht. Hier ein Beispiel aus St. Ludwig und vom „Aufbauteam“. Es herrscht eine... weiterlesen
„Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und Weltweit!“ - So lautet das Motto der kommenden Aktion Dreikönigssingen, an der sich die Mädchen und Jungen als Sternsinger und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in etwa... weiterlesen
Immer mehr Pfarreien und Gruppierungen im Bistum Speyer setzen sich für den Erhalt des Christophorushauses als Jugendhaus ein – und lassen sich dazu so allerhand einfallen. In einem offenen Brief an Bischof Dr. Karl-Heinz... weiterlesen