Montag, 15. Mai 2017

"Wer die Wahrheit tut"- Am Sonntag in Ludwigshafen

Zweieinhalb Stunden, die wie im Flug vergingen, ein Eintauchen in die Fragen und Konflikte des 19. Jahrhunderts und am Ende Standing Ovations für die Schauspieler und das Ensemble des Chawwerusch Theaters: Das erlebten die Zuschauer bei der Premiere des Theaterstücks „Wer die Wahrheit tut“ am 12. Mai im Kurpfalzsaal in Edenkoben.

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums seiner Neugründung hat das Bistum Speyer ein Theaterstück zur Geschichte der Neugründung in Auftrag gegeben. Das Chawwerusch Theater aus Herxheim zeigt das Theaterstück "Wer die Wahrheit tut" an verschiedenen Orten des Bistums. „Ich bin tief beeindruckt und bewegt“, fasste Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann seine Eindrücke zusammen. Dem Chawwerusch-Ensemble sei es „auf großartige Weise“ gelungen, ein Stück Geschichte des Bistums und der Pfalz wieder lebendig zu machen: „Wir können darin vieles erkennen, was uns auch heute bewegt“, so der Bischof.

Am Sonntag, 21.05.2107, wird „Wer die Wahrheit tut“  im Pfarrheim St. Albert in der Pfingstweide gezeigt. Beginn ist um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). 

Der Kartenvorverkauf (Eintrittspreis: € 10,00 /ermäßigt: € 5,00) hat begonnen. Karten kosten 10 bzw. 5 Euro. Das zentrale Kartenvorverkaufstelefon im Bischöflichen Ordinariat erreicht man unter der Telefonnummer: 0 62 32/ 102-0. Eintrittskarten können auch online bestellt werden und sind im Pfarrbüro am jeweiligen Veranstaltungsort erhältlich.