Mittwoch, 22. Juni 2016
„Tag der Altersmedizin“ mit neuen Ansätzen in der Geriatrie
„Geriatrie heute und morgen“ ist das Thema des diesjährigen Ludwigshafener Tages der Altersmedizin, den das Krankenhaus Zum Guten Hirten gemeinsam mit der Stadt Ludwigshafen organisiert. Er findet am Samstag, 02.07.2016, von 10 bis 15 Uhr in der Volkshochschule, Im Bürgerhof, statt.
Über das neue Geriatriekonzept des Landes spricht in der Begrüßung Dr. Irene Lorenzini, Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Innere Medizin im „Guten Hirten“. Ansätze in der Altersmedizin „gestern, heute und morgen“ sind auch Thema des ersten Vortrags um 11.30 Uhr von der Leitenden Oberärztin Dr. Christine Weis. Beim zweiten Vortrag stellen zwei Physio- und eine Ergotherapeutin „Therapie im Wandel der Zeit“ vor.
Von 11.30 Uhr an werden drei Workshops angeboten: So können Besucher „Gesunde Ernährung aktiv mitgestalten“ und erhalten einen Einblick in die „aktivierende therapeutische Pflege“. „Unser Ziel ist, dass unsere Patienten möglichst viel von ihrer Selbstständigkeit erhalten oder wieder gewinnen“, erklärt Dr. Lorenzini. Wie dies im Klinikalltag realisiert wird, zeigt dieser Workshop.
Zudem besteht wieder die Möglichkeit eines Gesundheitschecks: Besucher können ihren Blutdruck, Puls, Zucker und Cholesterinwerte bestimmen lassen. Um 13.15 Uhr findet einmalig der Workshop „Sturzprophylaxe“ statt.
Der Eintritt zum Tag der Altersmedizin ist kostenlos, das Krankenhaus stellt einen kleinen Imbiss und Getränke zur Verfügung. Infostände runden das Angebot ab.