Montag, 08. Mai 2017
"Wer die Wahrheit tut"- Theater zum Bistumsjubiläum
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums seiner Neugründung hat das Bistum Speyer ein Theaterstück zur Geschichte der Neugründung in Auftrag gegeben. Das Chawwerusch Theater aus Herxheim zeigt das Theaterstück "Wer die Wahrheit tut" an verschiedenen Orten des Bistums.
Am Sonntag, 21.05.2107, wird es im Pfarrheim St. Albert in der Pfingstweide gezeigt. Beginn ist um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr).
Der Kartenvorverkauf (Eintrittspreis: € 10,00 /ermäßigt: € 5,00) hat begonnen. Karten kosten 10 bzw. 5 Euro. Das zentrale Kartenvorverkaufstelefon im Bischöflichen Ordinariat erreicht man unter der Telefonnummer: 0 62 32/ 102-0. Eintrittskarten können auch online bestellt werden und sind im Pfarrbüro am jeweiligen Veranstaltungsort erhältlich.
Zum Inhalt:
1817 liegt der Speyerer Dom in Trümmern und der bayrische Löwe hat es sich in der Pfalz gemütlich gemacht. Eine unruhige Zeit voller gesellschaftlicher und politischer Veränderungen hat nicht nur den revolutionären Geist in einigen Menschen geweckt, sondern viele auch in tiefe Verunsicherung und in materielle Not gestürzt.
Da wird Nikolaus Weis der neue Bischof zu Speyer. Er will es gut machen – ein guter Hirte für die Menschen und ein erfolgreicher Kämpfer für die Kirche sein. Mit ihm und vier weiteren Protagonisten des Stücks wird die Zeit der Neugründung des Bistums Speyer vor 200 Jahren wieder lebendig. Sie gewähren ganz unterschiedliche und oft amüsante Einblicke in ein turbulentes Stück Geschichte.
Mehr dazu auf der Homepage des Chawwerusch-Theaters.