Montag, 06. Juni 2016

Fortbildungsreihe zum Thema "Flucht" für Gruppenleiter

Gemeinsam mit dem Heinrich Pesch Haus und dem BDKJ Diözesanverband Speyer bietet der BDKJ Ludwigshafen ab Montag, 13.06.2016, eine dreiteilige Fortbildungsreihe zum Thema „Jugendarbeit mit Geflüchteten“. Sie richtet sich an Gruppenleiter_innen aus der katholischen Jugend(verbands)arbeit im Dekanat Ludwigshafen ab 16 Jahren und weitere Interessierte. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Mit dem Angebot stellt sich der BDKJK dem Thema der Gegenwart“, sagt Jugendreferent Gunter Straub und erläutert die Inhalte: Unter dem Stichwort „Unterwegs“ geht es bei der ersten Veranstaltung um die Erlebnisse von Menschen, die sich auf der Flucht befinden. Ein Geflüchteter erzählt von seinem Weg und Pfadfinder berichten von ihren Erfahrungen als freiwillige Helfer an der slowenischen Grenze. Eingeleitet wird der Abend durch einen Kurzvortrag über die politischen und geschichtlichen Hintergründe der Fluchtbewegungen im Nahen Osten.

„Angekommen“ heißt es am zweiten Abend der Fortbildungsreihe. Hier besteht für die Multiplikatoren die Möglichkeit, sich intensiver mit dem Leben als Geflüchteter in Deutschland auseinanderzusetzen. Konkreter Anschauungsunterricht steht am Abschlussabend auf dem Programm: Hier können Ehrenamtliche unter dem Vorzeichen „Mittendrin“ tolle integrative Projekte aus der Praxis kennenlernen, um sich anschließend intensiver mit der Einbindung geflüchteter Menschen in die Reihen der Jugendverbände zu befassen.

Die drei Seminare finden am 13. Juni, 29. Juni und 11. Juli im Heinrich Pesch Haus, jeweils von 18 bis 21 Uhr, statt. Die Termine können auch einzeln besucht werden.

Weitere Informationen über die Katholische Jugendzentrale Ludwigshafen, Tel. 0621- 5999-296 oder kjz-ludwigshafen@bistum-speyer.de