Donnerstag, 09. Juni 2016
Sanierung der Freitreppe an der Kirche Herz Jesu
Die große Freitreppe der katholischen Kirche Herz Jesu in Ludwigshafen Süd bietet seit fast eineinhalb Jahren ein bedauernswertes Bild. Sogar ein Teilabriss war nötig, um auch die nicht sichtbaren Beschädigungen der Treppe, der Betonstrukturen, der Dichtebenen und der Blockstufen genau zu erfassen und Abhilfemaßnahmen zu entwickeln. Denn unter der Treppe befindet sich ein Hohlraum, der auch aus statischen Gründen nicht verfüllt werden kann; dies hätte die Maßnahme erheblich erleichtert. Diese Prüfungen verzögerten den weiteren Fortgang.
Doch jetzt ist klar: Nachdem die Prüfungen und Planungen abgeschlossen sind und die Ausschreibung erfolgt ist, können die Arbeiten in Kürze beginnen. Die Betonsanierung des Untergrunds wird in Angriff genommen und gleichzeitig die alte schadhafte Treppe entfernt. Die neue Treppe wird dann einschließlich der Podeste auf einer industriell aufgebrachten Zwischendichtfläche komplett neu aufgebaut.
Allerdings können die Kosten noch nicht genau beziffert werden, sie werden sich aber im sechsstelligen Bereich bewegen. Sie werden nach einem fest gelegten Schlüssel gemeinsam von der Kirchenstiftung Herz Jesu und dem Bistum Speyer getragen. Wenn das Wetter mitspielt, wird die Freitreppe bis Ende Oktober in neuem Glanz jedoch ähnlicher Farbgebung mit seinen dunkelgrauschwarzen Blockstufen aus Basaltlava dem Betrachter wie dem Kirchgänger wieder ein ansprechendes Bild abgeben.
Foto, Text: Gerhard Roser