Dienstag, 21. Juni 2016

Lesesommer und Bücherflohmarkt in Oggersheim

Auch in diesem Jahr helfen wieder viele Freiwillige in der KÖB Oggersheim mit, damit von Montag, 04.07.2016, bis Sonntag, 04.09.2016, Der Lesesommer Rheinland-Pfalz stattfinden kann. Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren dürfen daran teilnehmen.

In diesen neun Wochen stehen viele neue Bücher, aber auch solche aus dem Bestand zur Verfügung. Nach der Anmeldung in der Bücherei erhalten die Kinder und Jugendlichen eine Clubkarte. Spätestens bei der Rückgabe der Bücher füllen die Clubmitglieder eine Bewertungskarte aus und beantworten in einem kurzen Interview Fragen zum Buch. Auf der Clubkarte werden die gelesenen Bücher und Seitenzahlen eingetragen.

Neu ist in diesem Jahr die Alternative, einen Online-Buchtipp (www.lesesommer.de) zum gelesenen Buch abzugeben. Wer den ausgedruckten Buchtipp zusammen mit seinem Buch zurückgibt, erhält ebenfalls einen Eintrag auf der Clubkarte. Und wer zusätzlich über das Buch sprechen möchte, füllt ebenfalls eine Bewertungskarte aus.

Wer während des Lesesommers mindestens drei Bücher liest und bewertet, erhält eine Urkunde und einen Anerkennungspreis. Alle abgegebenen Bewertungskarten und Buchtipps dienen zusätzlich als Lose bei der landesweiten Verlosung. Je mehr Bewertungskarten und Buchtipps, desto höher die Gewinnchancen!

Ein weiterer Anreiz: Die jeweiligen Klassenlehrer werden über die freiwillige Teilnahme am Lesesommer  informiert, denn  damit werden die Lesekompetenz und Leseflüssigkeit sowie die Sprachkompetenz verbessert.

Wer noch keinen Bücherei-Ausweis hat, benötigt bei der Anmeldung die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten mit offiziellem Lichtbildausweis. Die Öffnungszeiten sind sonntags von 10 bis 12 Uhr, montags und mittwochs von 16 bis 18 Uhr. Während dieser Zeit können weitere Fragen auch telefonisch beantwortet werden - 0621/68 44 08.

Großer Sommer-Bücherflohmarkt

Am Samstag, 2.07.2016, werden von 10 bis 16 Uhr wieder Hunderte von Büchern - sortiert nach Sachgebieten - vor dem Büchereigebäude im Kirchengarten der Wallfahrtskirche angeboten. Für Groß und Klein ist etwas dabei, auch Spiele, Musikkassetten, CDs, ein großer Posten Langspielplatten und Zeitschriften. Zusätzlich gibt es etliche antiquarische Bücher und ein paar ganz besondere Schmankerl. Nach der Schnäppchenjagd lässt es sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee und selbstgebackenem Kuchen gut ausruhen.