Samstag, 12. Juli 2025

"Es geht mir um die Würde"

Dekan Dominik Geiger spricht im RNF über die Gesetzespläne zum Bestattungsrecht.

Der rheinland-pfälzische Landtag diskutiert einen Gesetzentwurf der Mainzer Ampelregierung, der Unruhe gebracht hat in der Trauer- und Begräbnisbranche. Es geht um die Frage: Was soll nach dem Tod mit den menschlichen Überresten passieren?

Gesundheitsminister Clemens Hoch verspricht nicht weniger als „das individuellste Bestattungsrecht“ der Republik: Sargpflicht und Friedhofszwang sind in seinem Vorschlag gestrichen und aus der Totenasche dürfen z.B. Diamanten gepresst werden. Wer will, darf die Überreste seiner Verbrennung auch in Flüssen versenken lassen – z.B. im Rhein.

Die katholische Kirche ist davon wenig begeistert. Warum, das erklärt Dominik Geiger, Dekan des Bistums Speyer in Ludwigshafen, im Gespräch mit Wolfgang Grünwald. Was Bürgerinnen und Bürger dazu sagen, hat Richard Schröder in Speyer eingefangen.

Kirche: Ludwigshafens Dekan Dominik Geiger über die Gesetzespläne zum Bestattungsrecht | RNF.de