Dienstag, 01. September 2015

Caritas-Förderzentrum St. Johannes wird abgerissen

Das Gebäude des Caritas-Förderzentrums St. Johannes in der Kaiser-Wilhelm- wird abgerissen. Am gleichen Standort wird der Caritasverband für die Diözese Speyer für rund 14 Millionen Euro ein neues Förderzentrum für Menschen mit psychischen Erkrankungen bauen.

Die Bewohner von St. Johannes werden im vierten Quartal dieses Jahres vorübergehend in das leerstehende Gebäude des ehemaligen Caritas-Altenzentrums St. Franziskus in Ludwigshafen-Friesenheim ziehen.

 Das Haus in der Kaiser-Wilhelm-Straße ist in die Jahre gekommen. Es wurde Anfang der 1950er Jahre gebaut und 1994 teilsaniert. Ein Neubau ist dringend erforderlich. Wenn das neue Haus in der Kaiser-Wilhelm-Straße steht, wird die Caritas Betriebsträgergesellschaft dort Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für 60 Menschen anbieten.

„Die Aufträge für den provisorischen Umbau von St. Franziskus sind erteilt“, erklärt der Caritasdirektor für die Diözese Speyer, Vinzenz du Bellier. „In den kommenden drei Monaten werden wir die Fluchtwege und den Brandschutz soweit herrichten, dass unsere Bewohner von St. Johannes dort einziehen können.“ In dieser Zeit werde der Caritasverband auch den Bauantrag für den Neubau stellen und die Genehmigung zum Abriss des Altgebäudes beantragen.

Im Caritas-Förderzentrum St. Johannes werden derzeit 40 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen betreut. Zu dem Wohnangebot gehört auch eine Tagesstätte, sowie ambulante Angebote, Beratung und Wohnangebote auch außerhalb der Kaiser-Wilhelm-Straße. In dem Neubau werden dann in drei separaten Gebäuden drei Wohngruppen für je 20 Bewohner eingerichtet, zwei für Menschen mit psychischen Erkrankungen, eine für Menschen mit hohem Pflegebedarf, insbesondere mit Multipler Sklerose (MS), sowie eine Tagesförderstätte. Die Bewohner mit Multipler Sklerose leben derzeit noch in einer eigenen Wohngruppe im Caritas-Förderzentrum St. Michael in der Wörthstraße.

Nachdem im Mai der Neubau des Altenzentrums St. Magdalena in Bobenheim-Roxheim bezugsfertig geworden ist, sind die letzten der Bewohner von St. Franziskus dort eingezogen. Nun wird das leer gewordene Altenzentrum baulich provisorisch den Bedürfnissen psychisch kranker Menschen angepasst. Danach wird das Haus in der Kaiser-Wilhelm-Straße abgerissen und neu gebaut. „Wir gehen davon aus, dass der Neubau im Laufe des Jahres 2017 bezugsfertig ist“, so Vinzenz du Bellier.

„Unsere Partner bei der Planung und Genehmigung unseres Neubaus und der Zwischenlösung sind das Ministerium für Soziales und die Stadt Ludwigshafen, die ein großes Interesse daran haben, dass wir hier in Ludwigshafen dieses Angebot aufrecht erhalten“, freut sich du Bellier über die gute Zusammenarbeit.

Text, Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer