Samstag, 01. Oktober 2022

Abschied von Monsignore Erich Ramstetter

Eine große Trauergemeinde aus Kirche und Gesellschaft hat am 29. September in der St. Josefskirche mit einem feierlichen Requiem Abschied von Monsignore Ramstetter genommen, der am 16. September 2022 kurz vor seinem 97. Geburtstag in Friesenheim verstorben ist.

Den Trauergottesdienst in Anwesenheit des Speyerer Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann leitete Pfarrer Dominik Geiger. Die Konzelebranten waren die beiden Dekane von Ludwigshafen und Mannheim sowie frühere Pfarrer der Friesenheimer Kirchengemeinde und ehemalige Kapläne von Ramstetter.

In seiner Predigt beschrieb Pfarrer Geiger den Verstorbenen als Priester und Seelsorger, der auf die Hoffnung Gottes gesetzt habe und dies in seinem geistlichen Wirken den ihm anvertrauten Menschen vermittelt habe. Bürgermeisterin Dr. Cornelia Reifenberg in Vertretung der erkrankten Oberbürgemeisterin Jutta Steinruck, würdigte das Engagement des Ehrenbürgers der Stadt Ludwigshafen. Monsignore Ramstetter sei es ein besonderes Anliegen gewesen, mit seinem Wirken den Interessen der Menschen, besonders der Schwachen in unserer Gesellschaft, zu dienen. Mit Leidenschaft und Sachverstand sei er als Pfarrer und Dekan in zahlreichen Funktionen für Stadt und Stadtgesellschaft engagiert gewesen.

Die Kirchenmusik war dem Verstorbenen ein besonderes Anliegen. Mit seinem verstorbenen Bruder Fritz hat er dazu eine Stiftung zu deren Förderung gegründet. Entsprechend war auch die musikalische Gestaltung des Trauergottesdienstes mit Gesangsolisten, Chor, Kammerorchester und Orgel unter Leitung von Dr. Elke Völker, der Kirchenmusikerin an der St. Josefskirche.

Nach dem Gottesdienst wurde Monsignore Erich Ramstetter auf dem Friesenheimer Friedhof beigesetzt.

Text und Bild: Gerd Hilbert