Sonntag, 05. April 2020

Virtuelle Führung durch eine Passionskrippe - Teil 1: Palmsonntag

Bild: Markus Trescher

Eine Weihnachtskrippe kennt fast jeder. Passionskrippen hingegen sind seltener. Markus Trescher aus Maudach hat eine solche „Ernste Krippe“ selber gebaut. Zu den Fotos einzelner Krippenszenen hat das Pastoralteam der Gemeinde Hl. Katharina von Siena kurze Impulse verfasst.

Der Friedenskönig der kleinen Leute

Beim Einzug in Jerusalem sitzt Jesus auf einem Esel. Vermutlich hat dies vielen seiner Freunde und Anhänger nicht gepasst. Aber Jesus will keinen Triumphzug. „Er ist sanftmütig und reitet auf einer Eselin“, zitiert Matthäus den Propheten Sacharja. (Mt 21,5). Jesu Absicht ist eine Friedenserklärung, kein Siegeszug. Er geht an der Seite der Eselsbauern, der geringverdienenden Fischer, der Unter-legenen und Zukurzgekommenen. Das kleine und gemächlich trottende Lasttier unterstreicht, was Jesus immer gelehrt hat: „Wer bei euch groß sein will, der soll euer Diener sein, und wer bei euch der Erste sein will, soll euer Sklave sein“ (Mt 20,26f). 

Pfarrer Josef D. Szuba

Auf der Homepage der Pfarrei Hl. Katharina von Siena finden Sie weitere Szenen der Leidens- und Ostergeschichte mit kurzen Impulsen des Pastoralteams.