Donnerstag, 11. Juni 2015
Abendmusik von „Alpha und Omega“ zugunsten des SKFM
„Alpha und Omega“ gestaltet am Sonntag, 20.06.2015, um 18.30 Uhr den Vorabendgottesdienst in Heilig Geist und lädt anschließend zu Abendmusik ab 19.30 Uhr ein. Der Eintritt ist frei, Spenden beim Konzert und die Kollekte des Gottesdienstes kommen dem SKFM Betreuungsverein zu Gute.
Alpha & Omega, so nennt sich das A-cappella-Ensemble, das sich aus neun Sängerinnen und Sängern der Chorgemeinschaft St. Bonifatius in Limburgerhof formiert hat. In unterschiedlichen Gruppierungen, ob als Duett, Terzett, Oktett oder als "Sobrado dos monxes" singen sie Musik, angefangen bei der Gregorianik bis zu den Oratorien der Neuzeit unter Leitung von Ansgar Schreiner.
Diesen ganzen Querschnitt können Besucher auch beim Gottesdienst sowie bei der Abendmusik erleben. Martin Schoneberger, Leiter des SKFM Betreuungsvereins, freut sich über dieses Engagement: „Inzwischen ist die Arbeit unserer Einrichtung nicht mehr vollständig refinanziert, da die Stundensätze, die uns vom Gesetzgeber zugesprochen werden, seit zehn Jahren unverändert geblieben sind.“
Der SKFM Betreuungsverein e.V. bietet kostenfrei Information und Beratung rund um das Betreuungsrecht an. Seine Aufgaben bestehen in der Begleitung, Beratung, Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuer/Innen, im Informieren über die rechtliche Betreuung, über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung sowie im Führen von Betreuungen, bei denen eine besondere sozialarbeiterische Kompetenz erforderlich ist.
Die rechtliche Betreuung hilft altersverwirrten, psychisch kranken, geistig behinderten oder abhängig erkrankten Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags. Ein Großteil der vom Amtsgericht bestellten Betreuer/Innen sind ehrenamtlich tätig, viele von ihnen Angehörige. Aktuell werden von Ehrenamtlichen des Vereins rund 60 Menschen rechtlich betreut, die vier Hauptamtlichen führen rund 130 Betreuungen.