Sonntag, 22. Juni 2025
Fronleichnamsfest in den Ludwigshafener Gemeinden
An Fronleichnam finden in den Ludwigshafener Pfarreien verschiedene Prozessionen statt. Ein Überblick
Fronleichnam in der Gartenstadt
Am Donnerstag, 19. Juni, feiert die Pfarrei Hl. Katharina von Siena ihr Fronleichnamsfest zusammen mit den muttersprachlichen Gemeinden der kroatischen und nigeranischen Christen in der Gartenstadt. Die Festmesse beginnt um 10.00 Uhr in St. Hildegard. Die anschließende Prozession zieht mit zwei Zwischenstationen durch die Nachtigalstraße, Kallstadter Straße und Damaschkestraße. Zurück geht es über die Niederfeldstraße bis zur Kirche St. Hildegard, wo in der Kirche der Schlusssegen erteilt wird.
Das gemütliche Beisammensein findet auf der Wiese hinter der Kirche statt. Die Abgabe von Speisen und Getränken erfolgt gegen eine Spende. Im Anschluss werden Kaffee und Kuchen angeboten. Aus Umweltschutzgründen wird gebeten, Geschirr, Besteck und Trinkgefäß selbst mitzubringen.
Fronleichnam in der Innenstadt und LU-Süd
Wir beginnen um 10:00 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Ludwig; die Prozession führt dann - unterbrochen mit einer Statio - nach Herz Jesu.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind ALLE herzlich zur Reunion in die Unterkirche und auf dem Außengelände der Kirche Herz Jesu eingeladen. Für das leibliche Wohl ist - wie immer - bestens gesorgt. Kuchenspenden sind willkommen!
Fronleichnam in Oggersheim
Wir beginnen um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst in Maria Himmelfahrt. Danach geht die Prozession durch folgende Straßen:
Kapellengasse — Schillerstraße — Josef-Huber-Straße zur Kirche Christ König,
wo wir den Abschluss von Fronleichnam feiern.
Im Anschluss laden wir Sie gerne bei gegrillten Würstchen, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen zum gemütlichen Beisammensein ein.
Sie sind alle recht herzlichst dazu eingeladen.
Ihre Gemeinden Maria Himmelfahrt und Christ König
Fronleichnam in Ruchheim
Herzliche Einladung zu Fronleichnam
in St. Cyriakus Ruchheim,
am Sonntag, dem 22.06.2025, um 09:30 Uhr.
Wir beginnen mit dem Gottesdienst, bei schönem Wetter auf der Wiese vor der Kirche.
Die anschließende Prozession führt durch die Pfalzgartenstraße in die Friedhofstraße, von dort in die Ludowicistraße.
In der Ludowicistraße werden die Kommunionkinder eine Statio gestalten.
Nach der Statio geht es zurück, links in die Friedhofstraße, von dort rechts in die Straße An der Bleiche, dann wieder rechts in die Pfalzgartenstraße und
zurück zur Kirche zum Abschluss.
Die musikalische Gestaltung übernimmt der Posaunenchor Rheingönheim.
Wir würden uns freuen, im Anschluss bei einem Umtrunk und Imbiss mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Fronleichnam in Friesenheim I
Deutsch-italienische Feier in St. Dreifaltigkeit
10:00 Uhr Hl. Messe, anschließend begleitet von einer Bläsergruppe geht die Prozession etwas weiter als in den letzten Jahren: durch die Schmale Gasse, in die Hemshofstraße bis zum Goerdeler Platz, dann durch die Blücherstraße, Kanalstraße, Statio an der Ecke Hartmannstraße, schließlich durch die Hartmannstraße zurück zur Kirche. Aufgrund der Bauarbeiten auf dem Kirchengelände entfällt in diesem Jahr das Beisammensein anschließend.
Fronleichnam in Friesenheim II
10:00 Uhr Hl. Messe in St. Gallus, anschließende Prozession nach St. Josef mit Beteiligung des Blasorchesters, Statio im Eulenpark, Liturgischer Abschluss in der Kirche St. Josef. Der Weg, der kürzer ist als in den Vorjahren, führt durch die Erasmus-Bakke-Straße in die Carl-Clemm-Straße, durch den Park in die Nietzschestraße bis zur Josefskirche.
Für die Blumenteppiche, die die Messdiener in aller Frühe vor der Galluskirche legen wollen, bitten wir Grasschnitt, Blüten und andere Naturmaterialien am Mittwoch vor Fronleichnam vor die Glastür an der Galluskirche zu bringen. Herzlichen Dank!
Ab 12.00 Uhr gibt es Essen und Trinken am Gemeindehaus St. Josef, ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen.
Um Kuchenspenden wird gebeten! Abgabe möglich am Fronleichnamsmorgen ab 8.30 Uhr im Gemeindehaus St. Josef, Hegelstr. 55
Ab ca. 14.00 Uhr spielt das Blasorchester St. Josef auf der Wiese Unterhaltungsmusik!
Ab ca. 14.00 Uhr gibt es Spiele für Kinder auf der Wiese bei St. Josef.
Alle Speisen und Getränke sind frei!
Bild: Monstranz St. Hildegard (Szuba)