Montag, 21. August 2017
Maudach: Angebote für jedes Alter am Tag der Schöpfung
„So weit Himmel und Erde ist“ – so lautet das Motto des diesjährigen Tags der Schöpfung. Der Ökumene Kreis Maudach feiert ihn am Samstag, 02.09.2107, im katholischen Pfarrzentraum in der Silgestraße mit einem großen Programm.
Beginn ist um 14.30 Uhr, ab 15 Uhr gibt es Angebote „für jedes Alter“: eine Wanderung durch das Bruch mit Johannes Mazomeit, eine Diashow für Senioren über das Bruch und die Jahreszeiten sowie einen Bibeltag für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Geplant ist außerdem eine gemeinsame Traumreise.
Um 18 Uhr wird ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Mit einem gemeinsamen Grillen ab 19 Uhr, zu dem jeder Teilnehmer sein Grillgut selbst mitbringt und etwas zu einem bunten Buffet beisteuert, klingt der Tag aus.
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Ludwigshafen feiert den zentralen Gottesdienst am Freitag, 01.09.2017, um 18 Uhr im Hackgarten. Mit dabei sind unter anderem Dekan Alban Meißner und seine protestantische Amtskollegin Dekanin Barbar Kohlstruck. Die Predigt zum Motto „So weit Himmel und Erde ist“ hält Pfarrer Götz Geburek.
Der Schöpfungstag wird alljährlich von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) vorbereitet. Zum diesjährigen Motto schreibt die ACK: „Es greift Psalm 148,13 auf: „Die sollen loben den Namen des Herrn; denn sein Name allein ist hoch, seine Herrlichkeit reicht, so weit Himmel und Erde ist.“ (Lutherübersetzung). Das Motto soll in einer Stadt am Meer an die Größe und Weite der Schöpfung Gottes und seines gnädigen Handelns erinnern und zu seinem Lob ermutigen. Der Lobpreis Gottes ist in seiner globalen Dimension angesprochen. Die Größe der Gnade und Güte Gottes lässt seine Schöpfung, sie lässt auch den sündigen Menschen nicht zugrunde gehen. Das Motto mahnt damit auch zur Erkenntnis des menschlichen Vergehens und erinnert an die Verantwortung des Menschen für die Schöpfung.“
Foto (C): ACK