Montag, 09. März 2015
Großes Gebet: „Wo dein Herz ist, ist auch den Schatz“
„Wo dein Herz ist, ist auch den Schatz“. Unter diesem Motto steht das Große Gebet der drei Gartenstadtpfarreien am Sonntag, 15.03.2015. Mit einem Familiengoottesdienst, verschiedenen Aktionen über den Tag verteilt und einer Schlussandacht sollen sich die Gläubigen mit dem Thema Schatz und Gold auseinandersetzen.
Der Familiengottesdienst um 10.15 Uhr in St. Hildegard hat das Misereor-Hungertuch zum Thema, das in diesem Jahr den Titel trägt: „Gott und Gold – Wie viel ist genug?“ Um 14 Uhr, nach der Aussetzung des Allerheiligsten, gibt es eine kleine Meditation in der Kirche und im Bernardin-Sahner-Haus ein Bibelgespräch. Außerdem ist die Kirche offen für das freie Gebet. Dazu ist sie besonders hergerichtet: Ein rotes Band führt die Besucher vom Eingang durch die ganze Kirche, und an verschiedenen Stellen findet man Gedanken, Gebete und Geschichten zum Thema. Um 15.30 Uhr lädt Ursel Knörr – wieder im Gemeindehaus - zu einer Bildbetrachtung ihrer Bilder ein. Es sind Bilder mit Gold, die bestimmte Gottesbegegnungen ausdrücken. Den ganzen Tag über besteht im Gemeindehaus auch die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.
Den Abschluss des Tages bildet die Schlussandacht um 17 Uhr, bei der Pfarrer Josef Steiger die Ergebnisse und Gedanken zusammenfassen wird. In der Kirche steht auch eine Box, in der die Besucher Wünsche für ihr Leben einwerfen können; auch diese Beiträge werden in der Schlussandacht aufgegriffen.
Foto: Das MISEREOR-Hungertuch 2015 „Gott und Gold – Wie viel ist genug?“ von Dao Zi © MISEREOR