Donnerstag, 02. November 2017

Weihnachten ohne … - Eine Veranstaltung für Trauernde

Die Vorweihnachtszeit und Weihnachten feiern nach dem Tod eines geliebten Menschen, scheint eine kaum zu bewältigende Aufgabe zu sein; selbst wenn der Todesfall schon Jahre zurückliegt.  An zwei Freitag-Abenden, am 24.11.2017 und 01.12.2017,  jeweils in der Zeit von 19 bis 21 Uhr will sich die Gestaltpädagogin und Trauerbegleiterin Kerstin Werz-Schweitzer mit Betroffenen und Interessierten zu verschiedenen Fragen auseinandersetzen und gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie das Weihnachtsfest verändert – quasi „neu geboren“ – werden kann „im Leben danach“.

Werz-Schweitzer weiß: Viele Trauernde fühlen sich nicht dazugehörend in dieser betriebsamen Zeit. Hier soll das spezielle Angebot helfen: „Viele Hinterbliebene erleben Stillstand – inneren Stillstand – der nicht mithalten kann mit der freudigen Geschäftigkeit des Äußeren. Das Verlassen-Sein wird in diesen Tagen sehr viel stärker empfunden und es drängen sich Fragen auf: Was ist mit unseren Familienritualen zu Weihnachten? Was bleibt? Und Vieles mehr“, erklärt die Trauerbegleiterin.

Die Veranstaltung wendet sich an alle Trauernden. Veranstaltungsort ist das Evangelische Alten- und Pflegeheim, Herxheimer Straße 49, 67065 Ludwigshafen. Die Kosten betragen 25 Euro (zahlbar am ersten Abend). Information und Anmeldung bei Kerstin Werz-Schweizer unter Tel.: 06244-918894 oder mail@hospiz-elias. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um frühzeitige verbindliche Anmeldung gebeten.

Weitere Informationen unter www.hospiz-elias.de und www.lebenswerte-web.de