Dienstag, 18. März 2025
Lebensräume erkunden - Erforschen der eigenen Biografie
Die Akademie für Frauen lädt zu einem Online-Workshop für Frauen ein. Start ist am 8. April 2025.
Die eigene Lebensgeschichte bewusst betrachten, wertschätzen und neu gestalten: Dazu lädt das Heinrich Pesch Haus gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Ludwigshafen am Rhein in einem besonderen Online-Workshop ein. Unter dem Titel „Lebensräume erkunden – Erforschen der eigenen Biografie“ haben Frauen die Möglichkeit, sich intensiv mit ihren individuellen Lebenswegen auseinanderzusetzen und neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
„Jede von uns trägt einzigartige Geschichten, Erfahrungen und Erinnerungen in sich, die uns geprägt und geformt haben“, so die Veranstalterinnen. „Doch wann nehmen wir uns bewusst die Zeit, diese ‚Lebensräume‘ zu erkunden? Diese Biografiearbeit kann eine Quelle der Inspiration und Selbststärkung sein.“ Referentin ist Heike Eberle, Bauunternehmerin und Mentorin für ganzheitliche Lebensräume aus Landau. Mit kreativen Methoden wie Schreiben, Malen und Gesprächen regt sie die Teilnehmerinnen dazu an, ihre Biografie auf neue Weise zu betrachten und persönliche Ressourcen sowie Stärken zu entdecken.
Dieses Angebot richtet sich an Frauen jeden Alters, die sich auf eine persönliche Entdeckungsreise begeben möchten – sei es zur Orientierung im privaten und beruflichen Leben oder um innezuhalten und sich selbst neu zu begegnen. Die fünfteilige Workshop-Reihe beginnt am 8. April 2025 und findet jeweils dienstags von 18:00 bis 20:30 Uhr online statt. Die Teilnahme an allen fünf Terminen kostet 110 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org oder über das Anmeldeformular auf der Website (www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen) erfolgen.
Das Seminar findet über Microsoft Teams statt. Der Zugangslink wird den Teilnehmerinnen einen Tag vor Beginn per E-Mail zugesendet.