Freitag, 11. Dezember 2015
Friedenslicht kann im Lichtpunkt geholt werden
Seit dem dritten Adventssonntag steht das Friedenslicht aus Bethlehem im Lichtpunkt bereit zum Abholen. Bei einer kurzen Andacht wurde es von den Pfadfindern von Herz Jesu in der Passantenseelsorge ausgeteilt. Nun können Interessierte das Licht bis Weihnachten zu den üblichen Öffnungszeiten im Lichtpunkt abholen.
Die sind jetzt in der Vorweihnachtszeit ausgeweitet: montags, mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr, außerdem zusätzlich mittwochs von 11 bis 14 Uhr und freitags von 18 bis 20 Uhr. Wer kein geeignetes Gefäß für den Trransport hat, kann eines gegen eine Spende im Lichtpunkt erhalten.
"Hoffnung schenken – Frieden finden“, das ist das Motto der diesjährigen Friedenslichtaktion. Der Österreichische Rundfunk (ORF) hat die Aktion bereits 1986 ins Leben gerufen. Das Licht wird in der Geburtsgrotte in Bethlehem jedes Jahr von einem Kind entzündet, kommt per Flugzeug nach Wien und wird von dort weiter geteilt. In diesem Jahr reisten auch Pfadfinder aus Friesenheim nach Wien, um es dort abzuholen. Für das Bistum Speyer fand in der Gedächtniskirche in Speyer um 15 Uhr ein zentraler Aussendungsgottesdienst statt. Von dort wurde das Licht unter anderem nach Ludwigshafen gebracht.
Die diesjährige Aktion will ein Zeichen der Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht setzen. Es steht für die Hoffnung auf Frieden, der alle Menschen – unabhängig von Religion und Nationalität – verbindet. „Damit passt das Friedenslicht ganz besonders zu unserem Lichtpunkt“, sagt dessen Leiter Joachim Lauer. Der Ort ist Anlaufstelle für alle Menschen, die ein offenes Ohr für ihre Anliegen suchen. Die Lichterwand ist an jedem Öffnungstag ein Magnet für Menschen, die kurz innehalten möchten oder ein Anliegen durch eine Kerze deutlich machen möchten. Die Kapelle, derzeit vorweihnachtlich geschmückt, ist ein Rückzugsort für Passanten, die einen Moment der Ruhe suchen.
Photo: C.Schnaubelt