Freitag, 01. September 2017

Kolpingfamilie Pfingstweide: 500 Jahre Reformation

„Gott steht nicht mit dem Knüppel hinter Dir, sondern mit einem Glas Malvasier vor Dir“ – dieser Ausspruch über die edelste und teuerste Weinsorte des Spätmittelalters, den Malvasier, wird Martin Luther zugeschrieben. Zum Wein gehört auch ein gutes Brot, ein so genanntes Lutherbrot. Beides – Wein und Brot – wird im Anschluss an die vier Vorträge gereicht, die die Kolpingfamilie in der Pfingstweide ab Sonntag, 10.09.2017, anbietet.

Am ersten Vortragsabend stellt Heike Schreiber-Wolsiffer eine „geschichtliche Betrachtung“ über Luther und das Zeitalter der Reformation an. Thema des Abends: „Die ganze Welt ist voller Wunder“.

Es folgt am Sonntag, 01.10.2017, mit Prof. Dr. Hans Ammerich „Martin Luther und die Reformation in Deutschland“; am 15.10.2015 spricht Frauenseelsorgerin Monika Kreiner über „Frauen in der Reformationszeit“, und am 22.10.2017 ist Pater Dr. Frank Ewerszumrode zu Gast. Der Dominikaner plant eine „kritische Würdigung der Reformation aus römisch-katholischer Perspektive“ unter dem Titel: „Heilige Reformatoren oder verirrte Ketzer?“

Alle Veranstaltungen finden im Pfarrzentraum St. Albert statt und beginnen um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.