Dienstag, 06. Juni 2017

Fronleichnamsfeiern im Dekanat Ludwigshafen

„Ihr seid das Salz der Erde...“ (Mt 5,13) – so ist das diesjährige Fronleichnamsfest in der Pfarrei Hl. Petrus und Paulus überschrieben. Dekan Alban Meißner schreibt dazu: „Jesus verbindet dieses Bild des Salzes mit dem Licht: „Ihr seid das Licht der Welt ...“ (Mt 5,14). Ohne uns würde der Welt etwas fehlen. Wir sind nicht nur eine nette Beigabe. Wir sind unverzichtbar und lebensnotwendig für diese Welt.

Aber wir sind das nicht alleine, sondern nur in Verbindung mit Jesus Christus: „Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel kommt ...“ (Joh 6,51) – so sagt Jesus über sich selbst. Brot, Licht und Salz – in dieser Verbindung sind wir für diese Welt lebensnotwendig und unverzichtbar. Aber was bedeutet das konkret für uns, für unsere Pfarrei Hll. Petrus und Paulus hier in Ludwigshafen?

Es lohnt sich, immer wieder genau diese Frage zu stellen: Was würde unserem Stadtteil fehlen, wenn es uns nicht gäbe? In Ludwigshafen gehört die Hälfte der Einwohner einer der beiden großen Kirchen an – was würde Ludwigshafen fehlen, wenn dies nicht so wäre? Wir merken, dass wir eine große Verantwortung haben……“

Hier die Zeiten für die Fronleichnamsfeiern im Dekanat:

Pfarrei  Hll. Petrus und Paulus

St. Ludwig: 10 Uhr Gottesdienst, Prozession zur Kirche Herz Jesu; dort Ende gegen 12 Uhr
St. Sebastian: 9 Uhr Gottesdienst, anschließend Prozession

Pfarrei Hl. Katharina von Siena

St. Hildegard: 9.30 Uhr Gottesdienst, anschließend Prozession; gemeinsam mit St. Hedwig und St. Bonifaz
St. Joseph /Rhg.: 10 Uhr Gottesdienst, anschl. Prozession; gemeinsam mit St. Michael


Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Kirche Heilige Familie: 9.30 Uhr Gottesdienst im Kirchengarten, anschließend Prozession;
Kirche St. Cyriakus: 9.30 Uhr Gottesdienst auf dem Kirchenvorplatz; anschließend Prozession


Pfarrei Hl. Edith Stein

St. Martin: 9 Uhr Gottesdienst, danach Prozession durch Oppau und Edigheim zur Kirche Maria Königin, dort Reunion in der Kirche


Pfarrei Hl. Cäcilia

St. Dreifaltigkeit: 9.30 Uhr Gottesdienst, ab ca. 10.30 Uhr Prozession; anschließend Reunion mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen
St. Josef: 9.30 Uhr Eucharistiefeier, ab ca. 10.30 Uhr Prozession nach St. Gallus; dort Mittagessen, ab 15 Uhr in St. Josef Kaffee und Kuchen, Hüpfburg, Spielangebote für Kinder, ab 17 Uhr Gegrilltes.

Das Foto ( © Horst Heib) zeigt die Fronleichnamsfeier der Pfarrei Heilige Katharina von Siena im Jahr 2016 am St.Marienkrankenhaus