Freitag, 21. April 2017
Eugen Ennemoser vor 40 Jahren zum Diakon geweiht
Seit Jahrzehnten ist Diakon Eugen Ennemoser in Ludwigshafen seelsorgerisch tätig. Am 27. März konnte er sein 40-jähriges Weihejubiläum als Diakon feiern, jetzt am 24. April wird er 80 Jahre alt.
Beide Anlässe werden in einen Dankgottesdienst am Sonntag, 30. April, um 9.30Uhr, in der Kirche St. Sebastian in Mundenheim einfließen. Die Messfeier – zugleich der Gottesdienst für die Kommunionjubilare in der Gemeinde St. Sebastian – wird aushilfsweise vom ehemaligen Ludwigshafener Dekan Dr. Gerd Babelotzky geleitet.
Eugen Ennemoser, der mit zu den ersten ständigen Diakonen im Bistum Speyer zählt (Weihejahrgang 1977), ist nach wie vor ehrenamtlich in der Kirche tätig, etwa in der Passantenseelsorge „Licht.punkt“ oder als Mitglied des Arbeitskreises „Öffentlichkeitsarbeit“ auf Dekanatsebene.
Hauptberuflich war er bis zu seinem Ruhestand Ingenieur – sein Wissen hat er zum Beispiel in Sachen Umbau der Kindertagesstätten von St. Sebastian eingebracht. Ein Herzensanliegen war ihm auch die Unterbringung von Flüchtlingen im früheren Pfarrhaus, die er unterstützt hat.
Trotz des inzwischen auch als Diakon erreichten Ruhestandes bringt Ennemoser in der Pfarrei die Krankenkommunion zu kranken und älteren Menschen und kümmert sich um alle Bauangelegenheiten der Gebäude in St. Sebastian. Außerdem ist Diakon Ennemoser als Reiseleiter des Pilgerbüros Speyer aktiv.
Das Bild zeigt Eugen Ennemoser (rechts) beim Start der neuen Website des katholischen Dekanats Ludwigshafen als Mitglied des AK Öffentlichkeitsarbeit.