Montag, 08. März 2021

Medienstelle ökumenisch weiterhin geöffnet

Seit 2019 gibt es die Medienstelle ökumenisch im Heinrich Pesch Haus, die über 8000 Medien für Katechese und Religionsunterricht bietet. Sie hat auch in Corona-Zeiten geöffnet.

Die Medienstelle ökumenisch in Ludwigshafen ist auch in diesen schwierigen Zeiten weiterhin für Interessierte aus dem kirchlichen Bildungsbereich da. Seit dem Beginn des Schuljahres 2019/2020 gibt es die gemeinsame Medienstelle des Bistums Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz in Ludwigshafen. Die ökumenische Einrichtung ist im Heinrich Pesch Haus beheimatet. Realschullehrerin Stefanie Holländer und Pfarrer Richard Zurheide betreuen die Medienstelle und beraten die Besucher*innen. Auch in der Corona-Pandemie ist das Team der Medienstelle weiterhin für alle Interessierten aus dem kirchlichen Bildungsbereich da und hat geöffnet!

Neue Medien eingetroffen

In der Medienstelle stehenüber 8000 Medien bereit, auf die Erzieher, Religionslehrer und Gemeindemitarbeiter zugreifen können. Die Bandbreite reicht vom Bibel-Memory über Bilderbücher bis hin zur Fachliteratur und DVDs für den Religionsunterricht. Auch Erzählfiguren, Legematerialien und fertig ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien für den Religionsunterricht stehen bereit. "Aktuell sind etliche Neuanschaffungen für die Vorbereitung des Religionsunterrichts und darüber hinaus bei uns eingetroffen", berichet Pfarrer Zurheide. 

Gerne stellen die Mitarbeitenden nach telefonischem Anruf Materialien für die Arbeit in der Gemeinde, in der Kindertagesstätte oder in der Schule je nach Thema zum Abholen zusammen. "Schauen Sie doch einfach einmal zum Stöbern vorbei oder vorher zur Orientierung in den Online- Katalog", lädt Richard Zurheide ein.

>> hier geht es zum Online-Katalog

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag jeweils 13:00-17:00 Uhr während der Schulzeit

Kontakt:
Heinrich-Pesch-Haus
Frankenthaler Str. 229
67059 Ludwigshafen
Tel: 0621 5999-0

>> hier geht es zur Homepage der Medienstelle ökumenisch