Dienstag, 28. Februar 2017

Weltgebetstag der Frauen: Orte und Zeiten in Ludwigshafen

„Was ist denn fair?“ Das ist in diesem Jahr das Thema des Weltgebetstags der Frauen. Das Schwerpunktland sind in diesem Jahr die Philippinen. Rund um den Globus, von Samoa bis Chile, werden dazu am 3. März 2017 Gottesdienste gefeiert. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche - alle sind dazu eingeladen!

„Informiert beten – betend handeln“, das ist immer das Motto des Weltgebetstag. Und so wird dieses Jahr ein exotisches Land mit seinen sozialen Problemen vorgestellt und zugleich um solidarisches Handeln geworben.

In Ludwigshafen werden die Gottesdienste ökumenisch gefeiert, und zwar zu diesen Zeiten:

Heilige Petrus und Paulus
St. Sebastian: 17 Uhr, St. Sebastian, Saarlandstraße
St. Ludwig, Herz Jesu und Heilig Geist: 17 Uhr, bei der Mennonitengemeinde, Berliner Straße 43, zusammen mit der Melanchthongemeinde

Heilige Katharina von Siena
St. Bonifaz, St. Hedwig: 15 Uhr in St. Bonifaz
St. Hildegard: 19 Uhr, evangelischen Johanneskirche, Niederfeld
St. Michael: 18.30 Uhr, katholisches Pfarrzentrum Maudach
 
Heiliger Franz von Assisi
Christ König,  Maria Himmelfahrt: 19 Uhr, Comeniuskirche Oggersheim-West
St. Cyriakus: 18.30 Uhr, evangelische Kirche Ruchheim, Fußgönheimer Straße
 
Heilige Edith Stein
Maria Königin: 18 Uhr Maria Königin
St. Albert: 16 Uhr Protestantisches Gemeindezentrum Pfingstweide
St. Martin: 18 Uhr, St. Martin
 
Heilige Cäcilia
St. Gallus: 15 Uhr Galluskirche, Erasmus-Bakke-Straße
St. Josef: 17 Uhr, Friedenskirche, Leuschnerstraße
St. Dreifaltigkeit: 17 Uhr, Apostelkirche

Foto: Das Titelbild zum Weltgebetstag 2017 mit Bildtitel "A Glimpse of the Philippine Situation" von der philippinischen Künstlerin Rowena Apol Laxamana Sta Rosa, © Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.