Freitag, 13. Juni 2025

Philosophische Praxis im Hospiz

„‚Siehe, ich hole euch aus euren Gräbern heraus‘ (Ez 37,12) – Spuren der Überwindung des Todes im Alten Testament“ am 01.07.25 um 19 Uhr im Bildungswerk Hospiz Elias

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt zur vierten Veranstaltung der Reihe „Philosophische Praxis im Hospiz“ ein. Am 01.07.25 um 19 Uhr gibt Thomas Hieke, Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz, einen Impuls zum Thema „Spuren der Überwindung des Todes im Alten Testament.“ Dazu geben die Schriften ganz unterschiedliche Antworten. Einerseits ist von einem geheimnisvollen Totenreich, der Scheol, die Rede – dem „Land des Staubes.“ In den Psalmen gibt es dazu gegensätzliche Vorstellungen: Kann Gott diesen Bereich nicht erfassen oder ist er auch dort zugegen? An anderer Stelle ist vom Tod des Todes die Rede, von der Auferstehung der Toten und der Unsterblichkeit der Seelen der Gerechten. Es sind diese Widersprüche, die die Lektüre zu einer spannenden Spurensuche machen, die mit Thomas Hieke ein versierter Wissenschaftler begleitet. Teilnehmende sind eingeladen, mitzudiskutieren und ihre Ideen, Perspektiven und Erfahrungen einzubringen.

Veranstaltungsort ist das Hospiz Elias, Steiermarkstr. 12, 67065 Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei.