Montag, 28. Mai 2018
Sommerfest: Kita-Kinder lassen es krachen
Mit einer wunderschönen Bühnenshow im Pfarrsaal von St. Sebastian begann das Sommerfest der Kita St. Sebastian I. Kinder tobten singend und tanzend über die Bühne, und vor allem ließen sie es ordentlich krachen.
Krachen im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Sommerfest war zugleich der Abschluss des Projekts „Mit Neugier und Pipette“, für das sich die Kita erfolgreich beworben hatte. Sechs Auszubildende zu Chemielaboranten aus der BASF SE waren mehrfach in die Kita gekommen und hatten mit den Kindern naturwissenschaftliche Experimente durchgeführt.
Was dabei alles herausgekommen ist, das präsentierten sie nun den staunenden Eltern. Die erinnerten sich dankbar an die Tage, an denen die jungen Leute in die Kita gekommen waren, um mit ihren Kindern zu experimentieren: „Da war ein Feuer und ein Leuchten in den Augen“, lobten sie deren freiwilliges Engagement.
„Wir suchen unsere Auszubildenden nicht mehr nur nach Noten aus, auch die soziale Kompetenz ist uns wichtig“, berichtet Michael Siegmund, Ausbilder beim Chemieunternehmen. Für dieses zusätzliche Engagement erhalten sie auch ein Zertifikat. Die jungen Leute selbst hatten aber auch Spaß, wie sie betonen. Über die reine Zeit des Experimentierens hinaus spielten sie auch gerne mit den Kindern und erlebten, wie das Hantieren – beispielsweise mit der Pipette – neben dem Staunen auch einen Zuwachs an Feinmotorik mit sich brachte.
Auf der Bühne zeigten die Kinder unter anderem, wie aus hellen Spaghetti bunte Spaghetti werden, sie mischten verschiedene Flüssigkeiten und lösten eine Rakete aus, die glitzerndes Konfetti regnen ließ.
Nach dieser Präsentation ging das Feiern in der Kita weiter: Auch dort waren Experimentierstationen aufgebaut, es gab zahlreiche Spielmöglichkeiten, die Modelleisenbahner präsentierten ihre Anlage im Keller der Einrichtung, und durch die zahlreichen gespendeten Speisen wuchs auch das Konto des Elternvereins an, der die Kita unterstützt.