Donnerstag, 04. Mai 2017

Werkstatt bietet Anregungen für den Hochzeitsgottesdienst

Der Hochzeitsgottesdienst ist der Höhepunkt eines Hochzeitstages – sollte daher auch von dem Brautpaar mit seinen Vorstellungen geprägt sein. Auch in diesem Jahr bietet das Bistum im Dekanat Ludwigshafen die Werkstatt Hochzeitsgottesdienst an: am Mittwoch, 10.05.2017, von 19 bis 22 Uhr im St. Gallusheim.

Die drei Stunden sind vollgepackt mit Informationen. Am Anfang erhalten die Paare einen Überblick über den Ablauf eines Traugottesdienstes. „Manche Paare, die zu uns kommen, wissen gar nicht, welche Bestandteile zu einem Gottesdienst gehören, und wo es Möglichkeiten gibt, sich einzubringen, damit es am Ende ihr ganz eigener individueller Gottesdienst ist“, sagt Dorothee Otterstätter.

„Eine Flut von Materialien“ haben sie und ihr Mann Mathias Otterstätter, die die Werkstatt seit vielen Jahren anbieten, zusammengestellt, so dass die Paare am Ende des Abends ganze Mappen mit nach Hause nehmen können, in denen sie Lieder, Gebete oder weitere Texte finden, aus denen sie dann in Ruhe auswählen können. „Einen fertigen Gottesdienst gibt es bei uns nicht“, betonen beide.

Die Anmeldung erfolgt im Pfarrbüro der Pfarrei Hl. Cäcilia, Tel. 0621-514705 oder pfarramt.lu.hl-caecilia@bistum-speyer.de . Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro pro Paar.