Sonntag, 31. Januar 2021
Gregorianik in Corona-Zeiten
Am Montag, 8. Februar, lädt Chorleiter Markus Braun alle Interessenten zu einer ersten Online-Probe ein.
Wie kann man die Kirchen- und Chormusik (im Speziellen die in der Kirche Herz Jesu, Ludwigshafen, intensiv gepflegte Gregorianik) auch in Corona-Zeiten pflegen? Wie vermeidet man, dass das in der Vergangenheit über Jahre erarbeitete Können und Wissen einschläft oder in Vergessenheit gerät? Wie bleiben die SängerInnen im Singtraining?
Diese und andere Fragen stellte sich Scholaleiter Markus Braun in den Wochen und Monaten des Lockdowns. Um den oben gestellten Fragen zu begegnen, hat er bereits im ersten Lockdown im letzten April im Internet eine sogenannte Dropbox unter dem Namen „Gregorianik@Home“ eingerichtet, von der sich die Sängerinnen und Sänger Noten, Übe-Files, Tonbeispiele, selbst erstellte Tutorials, Werkanalysen, Stimmbildungstipps, Übungsanleitungen, Hörempfehlungen und Weiteres (unter anderem auch gesammelte Dokumente und Links zur Problematik „Musik (Singen) während der Pandemie“) herunterladen und sich mit diesen Themen beschäftigen können. Der Umfang der Materialien wurde nach und nach erweitert bzw. an die Kirchenjahreszeit angepasst. Eine weitere Ergänzung wird folgen.
Auch externe Interessenten haben die Möglichkeit, daran teilzuhaben. Bitte melden Sie sich bei Chorleiter Markus Braun (BraunMarkus1@web.de). Die Interessenten an dem Angebot bekommen per Mail einen Zugangslink persönlich zugeschickt. Nun ist eine Ergänzung durch regelmäßige Online-Seminare und -Proben (ca. 1 x pro Woche) unter dem Titel „Gregorianik Online“ geplant. Neben der gemeinsamen Erarbeitung von Gesängen soll hier auch über Hintergrundwissen dieser Musik referiert und gesprochen werden.
Das erste Online-Treffen soll am Montag, 08.02.2021 um 19:30 Uhr stattfinden. Teilnehmer melden sich bitte direkt per Mail bei Markus Braun (BraunMarkus1@web.de). Sie sind herzlich eingeladen!