Montag, 29. Mai 2017

Pfingsten: „Gemeinsam glaubwürdig Zeugnis geben“

Die Christen feiern an Pfingsten das Geburtsfest der Kirche Jesu Christi. Renate Kröper, Gemeindereferentin der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, schreibt dazu im Pfarrbrief: „Gottes Geist hat bei seiner Herabkunft an Pfingsten alle Schranken niedergerissen, die die Menschen durch die Verschiedenheit in Sprache, Nationalität oder Kultur voneinander getrennt haben. Sein Wirken verbindet auch heute alle Getauften und will uns Christen Kraft und Mut schenken zum gemeinsamen Zeugnis. Denn nur gemeinsam können wir glaubwürdig Zeugnis geben in unserer Welt von heute.

So ist es eine gute Tradition, dass wir gerade in den Tagen vor bzw. an Pfingsten ökumenische Gottesdienste feiern: in unserem Pfarrgebiet am 30. Mai in der Christuskirche, am Pfingstsonntag in St. Ludwig und am Pfingstmontag auf der Parkinsel. Im gemeinsamen Gebet und im Hören auf Gottes Wort können wir die Gemeinschaft aller Christen erfahren, die über die Grenzen der Konfessionen hinausreicht. So steht der Gottesdienst, der am Pfingstsonntag auf Dekanatsebene in der Kirche St. Ludwig gefeiert wird, unter dem Motto: „Verschieden. Versöhnt. Vereint.“ Die großen Kirchen wollen das Reformationsgedenken nicht in konfessioneller Abgrenzung, sondern als Christusfest begehen.


Die Gottesdienste an Pfingsten im Überblick:
Pfingstsonntag, 4. Juni, 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Ludwig, veranstaltet von der ACK. Nach dem Gottesdienst  Einladung zu Begegnung und Gespräch. Veranstalter: ACK Ludwigshafen

Pfingstmontag, 05. Juni, 10 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst auf der Parkinsel, bei schlechtem Wetter in Herz Jesu

Niederfeldsiedlung, St. Hildegard: Pfingstmontag, 15 Uhr, vor der Johanneskirche, Thema: „Einheit in der Vielfalt der Christen“; anschl. auf der Wiese Zeit für Kaffee, Kuchen und Gespräche; der Erlös des Tages ist für die „German doctors“ bestimmt.

Pfingstweide: Pfingstmontag,  10 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Gemeinschaftshaus

Vorschau: Sonntag, 11. Juni, 11.30 Uhr, ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Parkfestes; im Autoscooter.

Zugleich feiert das Bistum an Pfingstmontag sein Jubiläum zur Neugründung – mit Festgottesdienst, Domnapf-Ausschank und offenen Türen des Bischöflichen Ordinariats; das Jubiläum steht unter dem Leitwort: „Seht, ich mache alles neu“ (Off 21,5). Mehr dazu auf der Homepage des Bistums.

Foto © Ulrich Priester: In der Gartenstadt wehen an Pfingstmontag die katholische und die evangelische Fahne an einem Fahnenmast.