Donnerstag, 15. August 2024
Radtour zum HPH-Jubiläum
Aus Anlass des 50-jährigen HPH-Bestehens am Standort Ludwigshafen hat das Team zwei Radtouren auf den Spuren von Heinrich Pesch und HPH entwickelt.
Auch nach den Sommerferien lädt das Heinrich Pesch Haus zu weiteren Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsjahres „50 Jahre HPH in Ludwigshafen“ ein. Extra zum Jubiläum hat das HPH-Team zwei Radtouren entwickelt, die an den Namensgeber des Hauses und die Geschichte des Hauses erinnern. Am 31. August 2024 wird der Heinrich-Pesch-Rundweg um 10 Uhr mit einer geführten Radtour eröffnet.
Die geführte Radtour startet um 10 Uhr vor dem Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen). Der Heinrich-Pesch-Rundweg ist circa 13 Kilometer lang und führt durch das größte Landschaftsschutzgebiet der Stadt Ludwigshafen, das Maudacher Bruch. Fahrräder müssen mitgebracht werden. Einige Räder können über die Next-Bike-Station am HPH ausgeliehen werden.
Wer es etwas sportlicher mag und sich auf Spurensuche nach den Anfängen der Akademie in Mannheim begeben möchte, hat die Möglichkeit, eine Radtour (Tour 2) zu unternehmen, die vom HPH zur Stadtkirche St. Ludwig, über die Konrad-Adenauer-Brücke und weiter nach Mannheim in die Nähe des Luisenparks führt, wo sich die ursprüngliche Akademie befand. Der Weg führt zurück über eine Station an der Jesuitenkirche und die Kurt-Schumacher-Brücke zum Willersinn-Weiher in Ludwigshafen, bevor die Route wieder zum HPH zurückführt.
Auf beiden Routen laden an verschiedenen Stationen Impulse dazu ein, Heinrich Pesch, die Arbeit des Heinrich Pesch Hauses sowie aktuelle Projekte näher kennenzulernen. Impulse für ein glückliches Leben ergänzen das Angebot. Die detaillierten Beschreibungen sind unter www.heinrich-pesch-haus.de/zwei-rad-touren-zum-jubilaeum zu finden. Die Radtouren sind auch bei komoot.com eingestellt.
Für die Eröffnung des Rundwegs am 31. August wird aus organisatorischen Gründen um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org oder telefonisch unter 0621 5999-175 gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.