Samstag, 19. Februar 2022
Ökologischer Wandel geschlechterverantwortlich
Vortrag und Gesprächsrunde zum Internationalen Frauentag im Heinrich Pesch Haus
Strategien, Konzepte und Maßnahmen zu einer geschlechtergerechten Verkehrs-, Energie- und Klimapolitik stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung am Mittwoch, 9. März 2022, um 18 Uhr. Die Veranstaltung findet sowohl im Heinrich Pesch Haus als auch online statt.
Wie können Ökonomie und Ökologie wirksam geschlechtergerecht und zukunftsfähig zum Wohle aller verbunden werden? Braucht es mehr als individuelle Verhaltensanpassung und strukturelle Veränderungen? Wie kann ein Handeln für Klimaschutz und ökologischen Wandel erreicht werden, um nachhaltiges Wertschaffen und die Transformation zu gestalten? Diese Fragen greift Meike Spitzner, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, in ihrem Vortrag auf.
Daran schließt sich eine Podiumsdiskussion mit Hannah Bolz, Initiative Agenda 21 Ludwigshafen e.V. (ILA) Natalie Hauke, Klimamanagerin des Rhein-Pfalz-Kreises und Ayla Schellenberger, Abiturientin, Gymnasium am Kaiserdom Speyer, an.
Ulrike Gentner, Direktorin Bildung im Heinrich Pesch Haus, moderiert die Kooperationsveranstaltung des Heinrich Pesch Hauses mit den Gleichstellungsstellen der Stadt Ludwigshafen am Rhein und des Rhein-Pfalz-Kreises. Der Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe, mit der Frauenverbände und –initiativen, Vereine und Organisationen in Ludwigshafen gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten auf den diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März aufmerksam machen.
Die Teilnahme an der Hybrid-Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis 03.03.2022 unter Telefon 0621 5999-162 oder per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org gebeten. Bitte geben Sie Ihren Teilnahmewunsch (online oder präsent) an. Die Online-Teilnehmerinnen erhalten am Tag vor der Veranstaltung einen Link zum virtuellen Konferenzraum von Microsoft Teams.
Bildnachweis: pixabay_geralt
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Anette Konrad
_______________________________________________________
Dr. Anette Konrad
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heinrich Pesch Haus ▪ Katholische Akademie Rhein-Neckar
Postfach 21 06 23 • D - 67006 Ludwigshafen
Frankenthaler Str. 229 • D - 67059 Ludwigshafen
Tel.: +49 621 5999-186 • Fax +49 621 5999-620
E-Mail: KonradA@hph.kirche.org • Internet: www.heinrich-pesch-haus.de